Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 923 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

4.4
Michel , 26.12.2024 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
4.6
Marlin , 08.08.2024 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
4.3
Matthis , 23.07.2024 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemie & Nachhaltige Prozesse
Bachelor of Science
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Angewandte Chemie
Master of Science
Hochschule Niederrhein
Elektrochemie und Galvanotechnik
Master of Science
TU Ilmenau
Infoprofil
Pharmatechnik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Chemie Lehramt
Bachelor of Science
FU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Uni, schlechtes Studium

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Die Uni ist schön, gut ausgestattet und bietet gute Möglichkeiten zum studieren. Lehramt als Studiengang ist ausbaufähig, unnötige Fachinhalte die keinen Mehrwert für die tatsächliche Tätigkeit bieten, während notwendige Dinge vernachlässigt werden. Ausbaufähig in mehr als genug Punkten. Einige Professoren wollen eigentlich nur die Bachelor ihrer Fachrichtung man fühlt sich als Lerhämtler daher öfter ungewollt. Häufiges Hinweisen darauf, dass die vorherigen Jahrgänge besser gewesen seien, nervt und macht wenig Lust...Erfahrungsbericht weiterlesen

Klare Struktur

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.6

Das Chemiestudium weist eine klare Struktur auf. Es gibt klare Anweisungen wann jemand wo zu sein hat.
Es macht Sinn zu jeder Veranstaltung zu gehen, wobei dies aber auch keine Pflicht ist und man dadurch maximale Freiheit zum studieren hat.

Insgesamt eine gute Organisation wodurch die Prüfungen auch gut bestanden werden können.

Meine guten Erfahrungen mit dem Chemiestudium

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.3

Bis jetzt waren meine Erfahrungen durchweg positiv. Die Fakultät hat einen familiären Charakter und ist sehr gut organisiert. Die Veranstaltung sind meist spannend gestaltet und der Inhalt ist sehr passend und interessant. Auch über die Ausstattung für die Laborpraktika kann ich mich nicht beschweren.

Gute Studienatmosphäre, wie immer zu viel Inhalt

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.0

Für ein Lehramtsstudium deutlich zu viel fachlicher Inhalt, zu wenig Pädagogische Ausbildung. Ist genauso üblich beim Lehramt trotzdem enttäuschend, dass von der Universität wenig entgegen kommen ist, wenn auf diese Missstände hingewiesen wird. Alles in allem aber auszuhalten.

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024