Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 898 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

4.9
Justin , 17.03.2023 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Martin , 24.02.2023 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Leif , 01.02.2023 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik Lehramt
Bachelor
Uni Hannover
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science
Bachelor of Science
Hochschule Fresenius
Infoprofil
Handwerk & Bildende Kunst an Waldorfschulen Lehramt
Diplom
Waldorf Institut Witten Annen
Infoprofil
Chemie und Biochemie
Bachelor of Science
LMU - Uni München
Mathematik Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Stuttgart

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Chemie - Liebe zum Leben

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.9

Schon seit der 7 Klasse wollte ich Chemie studieren und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Die Dozenten sind sehr zuvorkommend und kompetent. Sie erklären den Inhalt ihrer Vorlesungen sehr anschaulich und verständlich. Für Nachfragen oder Zwischenfragen stehen sie immer zur Verfügung.
Ich bin sehr zufrieden hier zu sein, denn man lernt nicht nur die Chemie kennen sondern auch die Fachbereiche, die mit der Chemie zusammenarbeiten.
Es macht sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Herausfordernd

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.1

Durch nicht den besten Dozierenden, fällt es mir schwer den Inhalten zu folgen. Es gibt jedoch genug Möglichkeiten der Uni, trotzdem den Stoff zu verstehen und nachzuarbeiten.
Durch die unterschiedlichen Veranstaltung wird der Studiengang auch etwas attraktiver, da auch praktisches Können im Semester gefordert ist.

Unglaublich Spannend, aber auch Stress

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.4

Ich studier Englisch und Chemie auf Lehramt und muss sagen Chemie macht wirklich Spaß. Es ist sehr interessant und alle Vorlesungen und das Praktikum im Labor ist wirklich sehr gut gestaltet. Einziger Haken für mich ist das Nebenfach Mathematische Methoden 1, welches einmal im ersten Semester bestanden werden muss. Dies ist bereits weit über dem Oberstufen Level und hat einen sehr strammen Zeitplan. Außerdem ist dieser eher für Physik ausgelegt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannender als gedacht

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.0

In den ersten beiden Semestern wird viel Wert auf die Grundlagen gelebt. Man erkennt viele Prinzipien und Strukturen aus der Schule wieder. In den nächsten Jahren wird das Basiswissen auf verschiedenste Bereiche vertieft. Die DozentInnen verkörpern ihr Modul und man wird bei einigen sogar in den Bann gezogen. Durch Seminare und Labore kann das erworbene Wissen umgesetzt werden. Gerade bei der organische Chemie braucht man Geduld, um Stoffe herstellen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 10
  • 5
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.3
  • Bibliothek
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 76% empfehlen den Studiengang weiter
  • 24% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022