Vorheriger Bericht
Erstsemester
Experimentell praxisnahes Studium
Im Studium ist sehr viel Praxis enthalten. Jedes Semester finden Praktikas statt. Durch die Praktikas werden die Inhalte verständlicher und man kann einen besseren Bezug zur Theorie herstellen. Nebenbei fördern die Praktilumstage den Zusammenhalt der Studenten untereinander durch ein angenehmes Arbeiten nebeneinander.
Luisa hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Festivals sind nichts für mich.