Vorheriger Bericht
Praxisbezogen
Wenig Chemie, Viel Mathe
Chemie (Bachelor) Lehramt
Das Niveau auf dem man sein muss um den chemischen teil zu verstehen ist um einiges geringer als das Niveau, um Mathe zu verstehen.
Sonst gibt es aufjedenfall genug Plätze und Seminare. Zudem werden einem im Tutorium alle Themen nochmal ausführlich erklärt so dass alle Fragen umgehend geklärt sind.
Sonst gibt es aufjedenfall genug Plätze und Seminare. Zudem werden einem im Tutorium alle Themen nochmal ausführlich erklärt so dass alle Fragen umgehend geklärt sind.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Präsenzveranstaltungen nur unter 3G-Bedingung, falls man geimpft ist kann man sich einen sticker abholen und auf den studentenausweis kleben, somit muss man nur noch den vorzeigen.
Dennis hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.