Chemie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2164 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Sehr zu empfehlen!
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Viele kompetente Lehrpersonen, die ein freundliches Lernklima schaffen. Man bekommt viele Methoden und Inhalte mit, die man auch in der Schule anwenden kann. Die Lerngruppen werden kleingehalten, sodass man gut betreut wird. Die zu absolvierenden Prüfungen sind angemessen und die Bewertung fair.
In sehr guten Händen
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Hier lernt man mit kompetenten Dozierenden bei hervorragender Ausstattung. In diesem Stundengang fühlt man sich gut aufgehoben. Nicht umsonst ist die WWU in Chemie international auf Spitzenrängen. Die Bibliothek stellt die meisten Medien auch online zur Verfügung und das Lernen auf Distanz funktionierte reibungslos.
Viele Praktika, tolle Didaktik
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Das Chemiestudium ist im Bachelor für Lehrämtler sehr fachlich, was nicht kmmer ganz logisch scheint. Im Master folgt die Didaktik, die wirklich spannend, gut organisiert und zeitgemäß ist. Durch die vielen Praktika wird der Umgang mit Chemikalien sehr gut geschult.
Chemiedidaktik an der WWU ist super!
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Der MEd Chemie ist meiner Meinung nach sehr gut aufgebaut. Die Didaktik ist hier sehr stark. In allen Bereichen: Forschung, Seminare, Dozenten, Ausstattung. Man kann darüber streiten, ob die Didaktik praktisch nur im Master stattfinden soll, aber Chemiedidaktik macht dieses Semester zu meinem interessantesten Semester.
Es gibt drei Veranstaltungen, in denen Schulexperimente durchgeführt werden, ein Seminar gehalten von einem Lehrer und zwei Didaktikseminare in denen praktisch Methoden und Möglichkeiten gelernt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter