Chemie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2167 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Fachlich top
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Leider kommt die Fachdidaktik etwas zu kurz! Man kann sehr viel Erfahrungen in Praktika sammeln, aber die Theorie der Planung von Unterricht oder gar didaktische Prinzipien werden kaum thematisiert.
Dafür ist die fachwissenschaftliche Ausbildung sehr sehr gut und auf einem äußerst hohen Niveau!
Guter Studiengang
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Ich finde den Studiengang sehr angenehm. Aus dem Bachelor Studium wusste ich schon, was mich erwarten wird. Die Professoren haben sich auch während Covid viel Mühe beim Online-Unterrichgen gegeben. Die Vorlesungen sind immer gut strukturiert und gut gestaltet.
Erfahrene und professionelle Dozenten, gute Lehre
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Die Dozenten sind, auch nach einigen Wechseln, professionell und engagiert. Sie bemühen sich selbst um Lehramtstudent*innen sehr. Einzig das Prüfungsbüro ist nicht wirklich nett und hilfsbereit..
Lehre an sich gut strukturiert und auf Lehrämtler*innen abgestimmt.
Sehr anspruchsvoll, aber absolut lehrreich!
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Es ist ein enormer Zeitaufwand, allerdings ist das Chemiestudium auch nur so möglich! Die Dozenten sind überwiegend sehr kompetent, studierendenfreundlich und engagiert. Vor allem die Laborpraktika nehmen eine sehr große Zeit in Anspruch, dessen sollte man sich vorab definitiv bewusst sein!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter