Chemie (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 9 bis 20 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1663 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
-
Oberschulen Vollzeit
-
Oberschulen Teilzeit
-
Gymnasien Vollzeit
-
Gymnasien Teilzeit
-
Berufsbildende Schulen Vollzeit
-
Berufsbildende Schulen Teilzeit
-
Sonderpädagogik Vollzeit
-
Sonderpädagogik Teilzeit
Lehramt Chemie
Chemie (Staatsexamen) Lehramt
Dozenten und auch Mitstudierende sind aufmerksam, zuvorkommend und man kann eigentlich immer auf Hilfe zählen, falls man mal nicht mitkommt oder aus diversen Gründen nicht erscheinen konnte.
Für den Ausnahmefall Kind im Hörsaal wurde für Belustigung gesorgt, statt gegen zu wettern.
Die Labore sind gut ausgestattet und ausreichend durchorganisiert.
Bei Prüfungen an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst.
Man wurde stets auf dem Laufenden gehalten.
Schwerer als gedacht
Chemie (Staatsexamen) Lehramt
Nachdem bereits 2/3 den Studiengang abgebrochen haben bzw. ihn leider nicht bis zum 5. Semester durchzogen, ist mir klar, dass dieses Studium nicht leicht ist.
Der Praxisbezug ist glücklicherweise da, wobei die Praktika jedoch sehr anspruchsvoll sind.
Spannend und Wissensreich
Chemie (Staatsexamen) Lehramt
Das Studium ist super. Jede Menge Experimente, einen schöne Uni und tolle Labore. Wenn du Hilfe brauchst hilft dir wirklich jeder. Und die Vorlesungen sind verständlich und kompetent. Ich fühle mich rundum gut aufgehoben. Zudem sind die einige Wohnheime direkt bei der Fakultät. Das heißt man kann quasi 5 min vor der Vorlesung aufstehen und rüber rennen, wenn man das will.
Für alle diejenigen, die aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen Präsenz nicht wollen, bietet die Uni aber auch online Veranstaltungen an. Top Konzept!
Fachwissenschaftlich Top - Didaktisch Flop
Chemie (Staatsexamen) Lehramt
Die Chemie Fakultät der Uni Leipzig ist von der Ausstattung her sehr gut aufgestellt und für die fachliche Ausbildung sehr zu empfehlen. Allerdings wird einem als Lehramtsstudent manchmal das Gefühl vermittelt man sei weniger wert und weniger schlau, so nach dem Motto: du wirst ja nur Lehrer und studierst keine reine Chemie. Ebenso ist der didaktische Part der Ausbildung sehr fokussiert auf das eigene Fachdidaktische Konzept der Professorin mit wenig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter