Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1032 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertungen

4.0
Nora , 25.03.2024 - Chemie (M.Ed.) Lehramt
4.2
Annika , 04.02.2023 - Chemie (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemistry
Master of Science
Uni Graz, TU Graz
Angewandte Chemie
Bachelor of Science
Ohm
Infoprofil
Unterrichtsfach Chemie Lehramt
Bachelor of Education
Uni Graz
Chemistry
Master of Science
Ruhr Uni Bochum
no logo
Chemistry
Master of Science
Uni Bonn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Faires Studieren mit viel Flexibilität

Chemie (M.Ed.) Lehramt

4.0

In Konstanz hat die Digitalisierung nach den Corona Jahren viele Möglichkeiten hervorgebracht. Teils kann man Vorlesungen flexibel von zu Hause schauen oder nachholen. Die Größe der Uni ermöglicht eine gewisse Individualität, die ich von meiner vorherigen Uni nicht kannte. Mit toller Lage am Bodensee lässt sichs auf jeden Fall aushalten. Die Studienanforderungen sind auf jeden Fall fair und nicht übertrieben. Bin seit meinem Wechsel viel entspannter und freue mich auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wer die Wahl hat, hat die Qual

Chemie (M.Ed.) Lehramt

4.2

Im Lehramtsstudium Master Chemie, hat man an der Uni Konstanz eine große Auswahl an Themengebieten, jedoch leider nur wenige ETCS die man tatsächlich machen muss. Wenn man gerne ins Labor geht (wie ich), lohnt es sich die Vorlesung dazu zu hören (meist ist es auch Pflicht!) und so kann man nur in einem Thema bleiben. Ich hatte mich wegen meines zweiten Hauptfachs für Physikalische Chemie entschieden. Es war sehr interessant,...Erfahrungsbericht weiterlesen

So arbeitsintensiv wie spannend

Chemie (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Schöne Uni, schöne Stadt. Hier Chemie studieren kann ich empfehlen. Interessante Lehrinhalte und viele Praktika halten einen auf Trab. Je nach Interesse sind Spezialisierungen in die physikalische, organische oder anorganische Chemie möglich. Angenehme Flexibilität für Lehramtsstudierende.

Klein, aber fein

Chemie (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Der Fachbereich Chemie an der Uni Konstanz ist Vergleich zu anderen Unis nicht groß. Entsprechend ist das Angebot an Lehrveranstaltungen im Master begrenzt. Doch das was geboten wird, ist informativ, praxisnah und hat mir weitergeholfen. Außerdem punktet Konstanz mit seinen vielen tollen Möglichkeiten zum Freizeitausgleich. Der See ist einfach wunderschön.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025