Chemie (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.5 Sterne, 2679 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Gute Dozenten für die Lehrämtler
Chemie Lehramt
Besonders die Betreuung der Lehrämter für Gym/Ge ist sehr gut und humorvoll. Diese helfen einen auch, wenn man mal bürokratische oder inhaltliche Probleme mit dem Studium hat. Die Lernkurve ist zwar durchaus steil, jedoch wird von den aller meisten Dozenten berücksichtigt, dass man „nur“ auf Lehramt studiert und auch noch zwei weitere Fächer hat.
Lehramt Chemie HRSGe
Chemie Lehramt
Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang.
Zu Beginn war ich sehr ängstlich, da ich Chemie nicht in der Oberstufe hatte und viele Inhalte neu aufarbeiten musste, aber das Studium war in den ersten Semestern so strukturiert, dass alle abgeholt wurden. DAs Basiswissen wurde relativ schnell gefestigt, bis es dann zu den fachspezifischen Modulen ging. Diese waren ein wenig anspruchsvoller, jedoch sehr gut zu meistern. Das Chemiestudium ist sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Etwas chaotisch
Chemie Lehramt
Macht an sich Spaß, das digitale Studium macht es natürlich etwas kompliziert. Die Übung baut oft genug nicht auf die Vorlesung auf, wie es eigentlich gedacht war. Dozenten bemühen sich aber immer, jeden bestmöglich zu versorgen.
Bisher auch toller Kontakt zu Kommilitonen.
Gute Mischung aus Theorie und Praxis
Chemie Lehramt
Das Studium ist, neben den Vorlesungen, sehr von Laborpraktiker geprägt, die das Studium zwar aufwendiger, dafür jedoch auch deutlich spannender und abwechslungsreicher machen! Die Prüfungen sind anspruchsvoll, aber mit der nötigen Motivation machbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter