Chemie (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3601 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Chemie macht Spaß
Chemie (B.A.) Lehramt
Für mich sind die meisten Lehrveranstaltungen mittelmäßig anspruchsvoll. Die Module bauen zum Teil aufeinander auf. Ein Studium in Regelstudienzeit ist vollkommen möglich. Durch die Corona Pandemie konnte ich nicht so viel wie vorgeschrieben im Labor arbeiten.
Auf und Ab
Chemie (B.A.) Lehramt
Das Chemie Studium ist für mich immer noch die richtige Entscheidung, jedoch hat es wie jeder Studiengang gute und schlechte Seiten. Diese sind vor Allem durch die Corona Pandemie zum Vorschein gekommen, da man gemerkt hat, dass man digital noch besser aufgestellt sein könnte. Mit den Praktika ist es ebenfalls organisatorisch nicht einfach, da die mal stattfinden und mal wieder nicht. Insgesamt finde ich jedoch macht man das beste aus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Chemie ist kein leichtes Fach
Chemie (B.A.) Lehramt
Ich habe sehr viel in Chemie lernen können, coole Leute, coole Inhalte und super interessante Experimente. Im Großen und Ganzen macht das Studium viel Spaß, wenn man Zeit und Geduld mitbringt. Wichtig ist, am Ball zu bleiben, sonst tanzt du aus der Reihe und wirst sehr schnell schlechter.
Außerhalb Corona-Zeiten zu empfehlen
Chemie (B.A.) Lehramt
Aufgrund der Corona-Lage war es die letzten 1 1/2 Jahre nicht möglich das Praktikum, bei dem man seine Zeit im Labor verbringt, vollständig zu absolvieren. Viele Versuche mussten ausgelassen werden, was sehr schade ist. Ansonsten macht es kaum einen Unterschied ob es sich um eine Präsenz-/ Onlinevorlesung handelt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter