Chemie (B.Sc.)
Zeitmanagement ist alles
Man muss aktiv am Uni-Alltag teilnehmen um nicht den Faden zu verlieren. In Zeiten von Praktika ist es wichtig sich vorab mit dem Stoff zu beschäftigen und zeitgleich Protokolle zu schreiben.
Macht man diese Dinge nicht hat man spätestens zu den Abgabeterminen und Prüfungsphasen viele schlaflose Nächte.
Bei den meisten Prüfungen reicht es übrigens nicht nur 2-3 Tage vorher mit dem lernen zu beginnen.
Abwechslungsreich
Da an sich die Chemie schon sehr abwechslungsreich ist, sind auch die diversen Vorlesungen etc. äußerst abwechslungsreich und durch die Dozenten spannend gestaltet. Der Zusammenhalt zwischen den Studierenden ist sehr stark und man erhält leicht andere Zusammenfassungen und Altklausuren.
Bezüglich Online-Vorlesung habe ich keine Erfahrungen.
Studieren in den Bergen
Das Studium in Innsbruck ist wirklich gut durchdacht, die Professoren sind alle entweder relativ jung oder jung geblieben, die Kommunikation zwischen Studenten und Professoren klappt auch super. Mit den supermodern ausgestatteten Laboren und den vielen Praktika macht das Studium wahnsinnig viel Spaß. Wobei der Standard nicht zu verachten sein sollte, man wird auf jeden Fall gefordert.
Bei Fragen erhält man meistens in wenigen Minuten antworten.
Interessant aber sehr zeitaufwendig
Der Studiengang ist sehr interessant, man schaut sich viele Experimente an und darf auch selbst welche ausführen mit vortgeschrittenem Studium. Allerdings ist das gesammte Studium eher Zeitaufwendig, man muss viel mitmachen und lernen weil man sonnst nicht mehr mitkommt. Wenn man einmal reingekommen ist mach dies aber auch sehr viel Spaß.
Es sind alle Dokumente aber onlie verfügbar, so dass man sie sich selbst wieder aufarbeiten kann. Zudem sind die Dozenten und Professoren sehr gut über Email erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter