Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Zeitmanagement ist alles

Chemie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Man muss aktiv am Uni-Alltag teilnehmen um nicht den Faden zu verlieren. In Zeiten von Praktika ist es wichtig sich vorab mit dem Stoff zu beschäftigen und zeitgleich Protokolle zu schreiben.
Macht man diese Dinge nicht hat man spätestens zu den Abgabeterminen und Prüfungsphasen viele schlaflose Nächte.
Bei den meisten Prüfungen reicht es übrigens nicht nur 2-3 Tage vorher mit dem lernen zu beginnen.

Lorena hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    für 75% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 50% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 50% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    75% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
    50% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    88% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    50% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 88% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 75% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Jakob , 06.04.2025 - Chemie (B.Sc.)
4.7
Fynn , 29.11.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.9
Eliad , 26.10.2024 - Chemie (B.Sc.)
4.3
Selin , 08.10.2024 - Chemie (B.Sc.)
4.9
Anna , 03.10.2024 - Chemie (B.Sc.)
4.7
Flynn , 07.08.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.7
Lisa , 16.07.2024 - Chemie (B.Sc.)
4.1
Kathrin , 01.06.2024 - Chemie (B.Sc.)
4.0
Lisa , 27.03.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.9
Lukas , 17.03.2024 - Chemie (B.Sc.)

Über Lorena

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Universität Innsbruck
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.10.2024
  • Veröffentlicht am: 08.10.2024