Nächster Bericht
Anstrengend und sehr zeitintensiv
Zeitintensiv
Das Studium ist inhaltlich sehr interessant und macht wirklich Spaß. Der Tagesablauf ist mit Vorlesungen und Übungen am morgen und Laborpraktika am Nachmittag sehr interessant gestaltet, aber es ist sehr sehr zeitintensiv. Man muss sich bewusst sein, dass man wenig bis gar keine Freizeit hat. Im 2. Semester verbringt man 50 Stunden in der Woche in der Uni + Nachbereitung zu Hause. Die Wochenenden werden auch hauptsächlich dazu genutzt Übungen zu machen oder sich auf die Praktika vorzubereiten.
Physikalische Chemie ist scheiße. Da muss man leider durch.
Physikalische Chemie ist scheiße. Da muss man leider durch.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Das online Portal worüber die Anmeldungen laufen ist gut strukturiert (deutlich besser als an der FU Berlin).
Tim hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.83% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.38% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus nicht wohl.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 67% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 80% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 75% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.71% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.57% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 83% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 57% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.33% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 67% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 80% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.