Chemie (B.Sc.)
Vom Stolpern am Anfang
Am Anfang wurde ich echt ins kalte Wasser geschmissen,denn plötzlich war alles so anders wie vorher in der Schule, nun hat dich keiner mehr an die Hand genommen und dafür gesorgt,dass alles rund läuft. Man ist auf sich alleine gestellt und alleine verantwortlich, was am Anfang nicht leicht war. Mit der Zeit findet man sich in alles hinein und weiß auch, wen man ansprechen kann, wenn es dann doch mal...Erfahrungsbericht weiterlesen
Chemie oder Leben! Vollzeitstudium!
Ich wusste schon sehr lange dass ich Chemie studieren möchte, weil mich chemische Reaktionen im Allgemeinen schon immer fasziniert haben und ich verstehen wollte, was dabei passiert. Hinter der Chemie steht allerdings sehr viel Theorie.
Es gibt in Freiburg zwar keinen NC auf Chemie, allerdings sind dementsprechend die Klausuren schwer, um Studenten auszusortieren, die sich nicht sicher sind. Doch auch nach den ersten zwei Semestern bleiben Durchfallquoten von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Chemie an der Uni Freiburg
Bin erst nach dem 4. Semester hergewechselt. War davor in Konstanz. Professoren und Studenten sehr nett. Leider keine Campus-Uni. Schwerpunkt auf Organischer Chemie. In Konstanz war es Anorganische Chemie. Studium konnte aber in Regelstudienzeit beendet werden.
Wichtige Dinge
Während meines Studiums habe ich die Erfahrung gemacht, dass es wichtig ist sich mit anderen Lerngruppen zusammen zu tun. Auch ist es wichtig sich mit den Themen auseinanderzusetzen, andernfalls bleibt man leicht mal auf der Strecke, aber vorallem habe ich gelernt, dass es Spaß macht sich mit anderen, die sich für den gleichen Bereich begeistern, auszutauschen.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter