Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Durchwachsen

Chemie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Mein Chemie-Bachelor an der Uni Freiburg war fordernd, aber bereichernd. Die Mischung aus Theorie und praxisnahen Laboren, unterstützt durch engagierte Dozenten, hat mir viel gebracht. Die Stadt und das Campusleben boten einen tollen Ausgleich zum intensiven Studium.

Nico hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
    63% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 70% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 60% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    70% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 91% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
    für 60% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 67% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    50% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 93% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 71% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    43% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
    67% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 86% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Filip , 24.03.2025 - Chemie (B.Sc.)
4.1
Marie , 28.10.2024 - Chemie (B.Sc.)
2.4
Nico , 26.08.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.9
Bajram , 18.07.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.9
Thei , 07.06.2024 - Chemie (B.Sc.)
4.6
Sarah , 06.04.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.7
Emily , 20.03.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.6
Paula , 26.02.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.4
Hugo , 25.02.2024 - Chemie (B.Sc.)
3.4
Jasper , 26.11.2023 - Chemie (B.Sc.)

Über Nico

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 10
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freiburg im Breisgau
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.10.2024
  • Veröffentlicht am: 01.10.2024