Chemie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2586 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Außergewöhnlich
In diesem Studiengang an dieser Uni wird vorallem Wert auf die Praxis gelegt, um den Studenten einen guten Einblick in die Praxis zu verschaffen. Dies Zeitgleich mit der verknüpften Theorie lässt die Studenten die perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis erfahren. Zeitgleich wird das in der Theorie angewandte Wissen auf die Praxis übertragen, wodurch der learning by doing effekt verstärkt und gewährleistet wird. Somit erhalten die Studenten einen optimalen Einblick...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Einschreibung an der Uni erfolgt online.
Die Dozenten und Professoren sind sehr gut online per mail erreichbar!
Tolles Fach
Sehr interessantes Studium, jedoch sollte man an der Goethe Universität auch Eigeninitiative sammeln. Creditpoints hat man schnell gesammelt, das bedeutet allerdings nicht zwingend, dass man etwas mitgenommen hat. Daher nicht nur auf Professoren vertrauen, sondern auch selbstständig studieren!
Noten sind online zu finden, Kursmaterialien sind auch alle online.
Hart aber top
Man braucht ne hohe Frustrationstoleranz, aber es ist schon schön am Ende etwas erschaffen oder auch überhaupt erstmal verstehen zu können. Man kann sich im Master sein Studium selbst zusammenbauen und so die eigene Spezialisierung gestalten. Damit kommt man gut in alle Ecken, egal ob es anorganisch, organisch, biologisch, medizinisch, physikalisch oder auch theoretisch sein soll, es gibt viele interessante Möglichkeiten.
Der Master ist sehr viel besser als der Bachelor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Manche Dozenten / Profs wollen keine Materialien hochladen, aber das ist eher schon unüblich, bzw. gehört zu dem Lehrstil älterer Generationen. Seit Corona ist die digitale Lehre aber durchaus Sehr gut aufgestellt. Dazu gehören Skripte, Vorlesungsfolien, Zugang zu vielen Journals, Vorlesungsaufzeichnungen und mehr.
Interessant aber schwer
Solange man genug Interesse an der Chemie hat schaffst man das sehr gut :) Es gibt eine große Auswahl an Vorlesungen, die man sich selbst aussuchen kann. Durch die Praktika, die man machen muss, kann viele verschiedene Erfahrungen in verschiedenen Arbeitskreisen gewinnen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter