Chemie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1624 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Hauptfach ohne Nebenfach
Schule 2.0
Nahezu alle Module bauen aufeinander auf und das leider nicht nur hinsichtlich des jeweiligen Inhalts sondern eher auf die Weise, dass das Bestehen des einen Moduls Voraussetzung zur Teilnahme an jenem Modul ist und dieses wiederum für dieses Praktikum damit man an jenem Seminar teilnehmen kann um dann zu jenem Abschluss Kolloqium antreten zu können. Einen der Zwischenschritte nicht packen können? Tja das war’s dann wohl mit dem kommenden Semester....Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Vorlesungen mit Aufzeichnungen etc. wurden alle relativ schnell angekündigt und gut umgesetzt. Prüfungen wurden im gewohnten Maße angeboten. Lediglich das Organisieren der zum Vorankommen benötigten Laborpraktika schien etwas uneinheitlich, aber ging wohl „Corona-bedingt“ nicht besser.
Chemie ist Spaß
Auch wenn es ein sehr schwerer Studiengang ist, fehlt es einem nicht an Spaß, vor allem da man hier sehr viel zusammen hält, fühlt man sich nicht in einer großen Uni wie in Frankfurt verloren und orientierungslos. Durch Praktika sammeln wir schon früh Erfahrungen im Labor, wo sich auch jeder gegenseitig unterstützt und bemüht ein gutes Lernklima aufrecht zu erhalten.
Weiss noch nicht, was ich davon halten soll
Keine moderne Lernmittel. Labore sind sehr alt. Viel zu viele Module in einem Semester ( im Durchschnitt sechs) und dazu noch Praktika, weshalb man eigentlich nie wirkliche Semesterferien hat, sondern nur am lernen ist.
Viele Informationen erhält man erst viel zu spät, weil nichts richtig weitergeleitet wird.
Anstrengendes Studium
Das Chemie Studium generell ist ein Studium, welches auf den Semestern aufbaut. Deswegen ist es auch ziemlich ungünstig, wenn man mal nicht den Studienplan einhält und/oder Klausuren schiebt. Ferner ist es keine Seltenheit von 9-18 Uhr im Labor zu sein und dann abends noch Protokolle zu schreiben.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter