Chemie (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Bayreuth" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Bayreuth. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 719 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (BS, GyGe)
Nur ganz ok für Lehramt
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Grundsätzlich sind die Vorlesungen sinnvoll strukturiert und die Professoren wirken sehr kompetent. Gleichzeitig bekommt man als Lehrämtler jedoch das Gefühl, weniger wertgeschätzt zu werden, als "richtige Chemiker". Die Ausbildung ist dennoch empfehlenswert und bereitet (besonders durch die Chemie Didaktik) gut auf den Lehrberuf vor.
Top Vorbereitung für die Zukunft als Chemielehrer
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Die Chemie-Didaktik der Uni Bayreuth ist eine der besten Bayerns! So gut wie hier wird man an kaum einer Uni auf das Arbeiten als Lehrer vorbereitet. Auch die anderen Lehrstühle mit denen man im Laufe des Studiums in Berührung kommt sind wirklich gut. Wenn ich noch einmal von vorne beginnen und eine Uni wählen müsste, würde ich es genauso wieder machen!
Hier kennt der Dozent seine Studenten
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Ich bin total zufrieden mit der Uni Bayreuth. Die Uni ist nicht zu groß, alles ist super zu erreichen und das Essen in der Mensa ist wirklich gut und günstig. Vor allem der enge Kontakt zu den Dozenten, die einen dann schon mal ansprechen wenn man sie auf dem Gang trifft, sind für mich einfach unschlagbar.
Der Modellstudiengang - für die Unentschlossenen
Chemie (M.Ed.) Lehramt
Der Modellstudiengang Chemie Biologie auf Gymnasiallehramt bringt wirklich seine Vorteile mit sich. Man macht erst den B.Sc. in Chemie oder Biologie und dann seinen M.Ed. oben drauf.
Im Bachelor macht man neben dem Hauptfach (Chemie ist eindeutig toller) auch noch das 2. Fach (Biologie) und ein paar Veranstaltungen in Erziehungswissenschaften.
Es gibt dir die Möglichkeit deine Entscheidung, ob du Lehrer werden möchtest bis zum Ende des Bachelors hinauszuzögern.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter