Kurzbeschreibung

Das Studium "Angewandte Chemie" an der staatlichen "Technische Hochschule Lübeck" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Lübeck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 333 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.3
Anton , 24.09.2022 - Angewandte Chemie (B.Sc.)
3.7
Chioma , 30.10.2021 - Angewandte Chemie (B.Sc.)
4.1
K. , 28.09.2021 - Angewandte Chemie (B.Sc.)
3.4
Alina , 11.04.2021 - Angewandte Chemie (B.Sc.)
3.1
Julia , 16.09.2020 - Angewandte Chemie (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Geschichte der Chemie
  • Einführung in das Labor Allg. Chemie
  • Datenerfassung/ Protokollerstellung
  • Recherche/Biblobesuch/Datenbanken
  • Chemische Industrie im Norden
  • Mathematik I
  • Experimentalphysik I
  • Allgemeine Chemie
  • Chemisches Rechnen
  • Analytische Chemie

2. Semester

  • Mathematik II
  • Experimentalphysik II
  • Analytische Chemie
  • Investitionsplanung
  • Projektmanagement
  • Technisches Englisch
  • Anorganische Chemie I

3. Semester

  • Physikalische Chemie I
  • Organische Chemie I
  • Grundlagen Thermodynamik
  • Chemometrie
  • Stömungslehre
  • INAN I
  • INAN Praktikum Teil I
  • Anorganische Chemie II

4. Semester

  • Physikalische Chemie II
  • Organische Chemie II
  • OC Labortechnik
  • Mechanische VT
  • Thermische VT
  • Biochemie
  • Strömungslehre
  • INAN II

5. Semester

  • Organische Chemie
  • Reaktionstechnik
  • Biotechnologie
  • Biochemie
  • INAN Praktikum Teil II
  • Wahlbereich

6. Semester

  • Wahlbereich

7. Semester

  • Berufspraktikum
  • Praxisseminar
  • Bachelorarbeit
  • Kolloquium
Voraussetzungen
  • Zulassungsfreier Studiengang, kein NC
  • Allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder
  • Fachhochschulreife oder
  • besondere berufliche Qualifikation

Zu dem Studium ist ein Grundpraktikum nicht notwendig.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Lübeck
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. rer. nat. Mark Elbing
Studiengangsleitung
Technische Hochschule Lübeck
+49 (0)451 300 5010

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Beste Entscheidung meines Lebens

Angewandte Chemie (B.Sc.)

4.3

Der Zusammenhalt der Studenten untereinander ist einfach unschlagbar. Man ist egal wo immer willkommen und wird mit kalt Getränken empfangen.
Der Digitale Fortschritt des Lernmaterials ist überwältigend und nicht vergleichbar.
Dir Organisation und Kommunikation zwischen Lehrkräften und Studierenden funktioniert einwandfrei und sehr schnell.

Präsenz > Online

Angewandte Chemie (B.Sc.)

3.7

Die Dozent*innen geben sich Mühe, die Präsenz Vorlesungen interessant und lebhaft zu gestalten, online sind diese eher sehr trocken und die Student*innen sind oftmals auf sich allein gestellt was Fragen und Hilfestellungen angeht. Bei Übungen und Tutorien wird sich Zeit genommen, sodass jeder die Möglichkeit hat, die Aufgaben zu verstehen.

Guter Studiengang mit Luft nach oben

Angewandte Chemie (B.Sc.)

4.1

An sich war das Studium gut, die (meisten) Dozenten haben sich immer viel Mühe gegeben die Inhalte verständlich weiterzugeben. Vor Corona war die Digitalisierung wirklich nicht gut, teilweise saß man bis kurz vor 20 Uhr im Hörsaal nur um von der Tafel abzuschreiben und es wurden keine Inhalte online geteilt. Die Umstellung auf die digitale Lehre hat sehr gut und schnell funktioniert. Schade ist es nur, dass es nun direkt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ist bisher ganz gut

Angewandte Chemie (B.Sc.)

3.4

Zur Zeit befinde ich mich im 2. Semester, allzu viel kann ich also nicht sagen. Einige Dozierende kümmern sich sehr darum, dass die Studierenden Studium und Arbeit gut miteinander vereinbaren können, andere Dozierende haben jedoch weniger Interesse daran, dies möglich zu machen. Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass Arbeit und Studium gleichzeitig machbar ist mit diesem Studiengang.
Der Lernaufwand ist denke ich recht angemessen, auch wenn es manchmal ziemlich viel...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 10 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023