Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1593 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.6
Holger , 18.05.2025 - Chemie (B.Sc.)
4.1
Jule , 18.04.2025 - Chemie (B.Sc.)
3.9
Friederike , 11.01.2024 - Chemie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Natural Products & Drug Chemistry
Master of Science
Uni Bayreuth
Infoprofil
Chemie
Bachelor of Science
Uni Marburg
Infoprofil
Chemie Lehramt
Bachelor of Education
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Angewandte Chemie
Bachelor of Science
Technische Hochschule Lübeck
Infoprofil
Chemie
Bachelor of Science
Uni Osnabrück

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Neu organisiert

Chemie (B.Sc.)

4.6

Das BA Studium für Chemie an der HU wurde neu organisiert, und räumt einige Problematische Engpässe aus dem Weg, was den Studienverlauf verbessert. Vor allem wurde der Zugang zu Praktika erleichtert, sodass ich unproblematisch in alle meine Wunschpraktika kommen konnte.
Man bekommt eine komplette Chemie Ausbildung und spezialisiert sich dann aber auch in meines Erachtens wichtigen Bereichen von Batteriematerialien über Grüne Chemie bis zur Biomedizinischen Chemie.
Ich konnte auch Praktika...Erfahrungsbericht weiterlesen

Es geht in die Welt des kleinsten Teilchens

Chemie (B.Sc.)

4.1

Aufregende und spannende Versuche, in denen die kleinsten Teilchen untersucht werden. Unvorstellbare Details über alltägliche Stoffe und deren Hintergrund, warum sie so reagieren und uns so im Alltag begegnen. Chemischen Hintergrund kennenzulernen über weltliche Probleme und wie diese vermieden werden können. Überhaupt wie die Dinge in der Welt zustande kommen und entstehen. Es gibt einen tollen Einblick über die Forschung rund um Hilfen zur Verbesserung der Welt. Das Verständnis von...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schwer und vielseitig

Chemie (B.Sc.)

3.9

An der Humboldt Uni befindet sich die naturwissenschaftliche Fakultät in Adlershof, die Vorlesungen sind zum Teil anspruchsvoll, aber es gibt Experimentalvorlesungen und viele Praktika. Die Labore sind gut ausgestattet und der Campus ist schön gestaltet.

Hört auf experimentelle Unterricht zu kritisieren

Chemie (B.Sc.)

3.3

Momentan habe ich den Kontrast zwischen OC (rein theoretisch) und AC (experimentelle VL). Es macht einfach einen riesigen Unterschied ob man zusätzlich zur Theorie, praktische Anwendungen wenigstens in echt beobachten kann oder nicht. Und damit meine ich keine Videos von Experimenten oder Zeichnungen davon, sondern das erleben des Ablauf einer chemischen Reaktion.

Für uns Studierende ist das unglaublich wichtig, erstens um den Inhalt zu verinnerlichen und ein visuelles Bild...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2025