Chemie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1593 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Neu organisiert
Das BA Studium für Chemie an der HU wurde neu organisiert, und räumt einige Problematische Engpässe aus dem Weg, was den Studienverlauf verbessert. Vor allem wurde der Zugang zu Praktika erleichtert, sodass ich unproblematisch in alle meine Wunschpraktika kommen konnte.
Man bekommt eine komplette Chemie Ausbildung und spezialisiert sich dann aber auch in meines Erachtens wichtigen Bereichen von Batteriematerialien über Grüne Chemie bis zur Biomedizinischen Chemie.
Ich konnte auch Praktika...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wir können das HU eigene große Sprachmodel benutzen und in VL beginnt jetzt das experimentieren mit digitalen Studienbegleitern. Hier läuft es noch nicht rund, aber neue Technologie hat immer Ecken. Gut dass die Hu das anfängt und beginnt jetzt auch mit KI ChatBots digitale Assistieren zu experimentieren.
Es geht in die Welt des kleinsten Teilchens
Aufregende und spannende Versuche, in denen die kleinsten Teilchen untersucht werden. Unvorstellbare Details über alltägliche Stoffe und deren Hintergrund, warum sie so reagieren und uns so im Alltag begegnen. Chemischen Hintergrund kennenzulernen über weltliche Probleme und wie diese vermieden werden können. Überhaupt wie die Dinge in der Welt zustande kommen und entstehen. Es gibt einen tollen Einblick über die Forschung rund um Hilfen zur Verbesserung der Welt. Das Verständnis von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schwer und vielseitig
An der Humboldt Uni befindet sich die naturwissenschaftliche Fakultät in Adlershof, die Vorlesungen sind zum Teil anspruchsvoll, aber es gibt Experimentalvorlesungen und viele Praktika. Die Labore sind gut ausgestattet und der Campus ist schön gestaltet.
Online Lehre parrallel ist Dozentenabhängig. Es werden aber in der Regel ein paar Unterlagen zur Vorlesung gegeben.
Hört auf experimentelle Unterricht zu kritisieren
Momentan habe ich den Kontrast zwischen OC (rein theoretisch) und AC (experimentelle VL). Es macht einfach einen riesigen Unterschied ob man zusätzlich zur Theorie, praktische Anwendungen wenigstens in echt beobachten kann oder nicht. Und damit meine ich keine Videos von Experimenten oder Zeichnungen davon, sondern das erleben des Ablauf einer chemischen Reaktion.
Für uns Studierende ist das unglaublich wichtig, erstens um den Inhalt zu verinnerlichen und ein visuelles Bild...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fragen an den Prof oder Übungsleiter stelle icj lieber in Persona, es wird einem aber auch zeitnah geantwortet bzw. agiert wenn irgendwas falsch oder nicht hochgeladen wurde.
Die Vorlesungen werden zwar mitaufgezeichnet allerdings lässt sich von der Qualität nicht viel rausholen wenn man schon in echt das Schriftbild kaum erkennt und der Prof sich nicht richtig artikuliert (nur in Mathe so ist aber echt problematisch für Leute die anderweitig im Leben beschäftigt sind und nicht ausschließlich studieren)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter