Applied Chemistry (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Applied Chemistry" an der privaten "FH Krems" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Krems an der Donau. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 45 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
MOTIVIEREND
Ich muss sagen. Die Uni motiviert mich mehr und mehr jeden Tag mich bessern zu wollen und meine Lernaufnahmefähigkeit zu verbessern. Meine Zukunft besser vorstellen zu können und einfach an die Sache rangehen zu wollen. Die Dozenten sind erreichbar und freundlich.
Theorie & Praxis gut vereint in Applied Chemistry!
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Chemie-Studium. "Applied Chemistry" wird vollständig in Englischer Sprache - der Sprache der Wissenschaft - geführt.
Die ersten vier Semester führen auf das praktische Trainingssemester und die Spezialisierung im sechsten Semster wunderbar hin. Im Hinblick auf die Zukunft der Branche, werden neben den klassichen chemischen Fächern (Analytik, Organik, Inorganik, physikalische Chemie, Biochemie, ...) auch Statistik und Informatik gelehrt, um diese...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Labore und Übungen werden durchgeführt. Wir Studenten verloren keine Laborzeit und konnten alle Experimente etc. im Labor selber durchführen.
Je nach Infektionsgeschehen in Österreich wird entweder online oder im Hybridmodus verfahren. Für das Sommersemester 2022 wird 70% Anwesenheit angepeilt.
Das perfekte Studium
Bei diesem Studium lernt man was man in der heutigen chemischen Industrie und Forschung braucht. Tolle Atmosphäre zwischen StudentInnen und ProfessorInnen. Das Studium ist sehe weiter zu empfehlen, besonders wenn man sich für Chemie interessiert. Eine Plus Sache: das Studium ist auf Englischer Sprache zu absolvieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter