Hotelbetriebswirt & Business Management (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Hotelbetriebswirt & Business Management" an der privaten "WIHOGA Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten. Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Organisatorisch Luft nach oben
Ich habe im Oktober 2018 meine Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt begonnen, mit dem Ziel, kaufmännische Inhalte zu erlernen, da diese in meiner Ausbildung nicht gelehrt wurden.
Grundsätzlich verfügen alle Dozenten über ein hohes Fachwissen und wissen, wie sie den Stoff übermitteln müssen. Allerdings sollte der ein oder andere Dozent lieber ein bisschen weniger über sich und sein Privatleben reden und sich mehr auf fachrelevante Themen konzentrieren. Dann käme...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrung
In den letzten 2 Jahren war ich sowohl Schüler der WIHOGA, als auch Bewohner des Studentenwohnheims auf dem "Campus" der WIHOGA.
Ein hoher Digitalisierungsgrad, gute räumliche Gegebenheiten, sowie kompetentes Fachpersonal machen die WIHOGA zu einer gestandenen Hotelfachschule. Vor allem der letzte Punkt ist mir persönlich wichtig, da ich das Gefühl habe, dass immer mehr Schüler ihren Lernfrust auf Lehrkräfte abwälzen wollten. Für die zwei Jahre habe ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahe und relevante Inhalte fürs Berufsleben
Das Studium an der WIHOGA zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus. Die Lehrenden an diesem Institut haben stets den Bezug zur Realität in der Arbeitswelt im Blick. Die Leitung identifiziert sich mit der Branche, mit seinen Studenten und Lehrern. Es herrscht ein familiäres, unterstützendes und förderndes Klima. Die Lerninhalte sind relevant und offensichtlich von Personen mit viel Erfahrung zusammengestellt. Ich bin froh, die Gelegenheit genutzt zu haben und das Erlernte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Muss sich anstrengen, um den guten Ruf zu behalten
Viele Lehrer haben sich tief in Ihre Komfortzone zurückgezogen! Schön wäre es, wenn neuer Wind reinkommt, die Skripte überarbeitet werden und über die Methoden des Lehrens schnellstmöglich nachgedacht wird!
Die Schule hat einen guten Ruf, zu recht. Aber gleichzeitig muss sie sich anstrengen das Level zu halten!
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter