Digital Business (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Digital Business" an der staatlichen "Uni Regensburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Regensburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2215 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Kann man nicht meckern
Wenn man Spaß an Mathe und Co hat ist das ein super Studiengang. Man verknüpft BWL und Wirtschaftsinformatik miteinander und hat daher auch deutlich mehr Freiheiten bei der Kurswahl.
Selbst wenn man im Abi nicht so gut in Mathe war, wird einem geholfen das fehlende Wissen aufzuarbeiten.
Die Dozenten sind eigentlich alle super freundlich und helfen auch gerne weiter wenn man etwas nicht versteht. Den Stundenplan erstellt man sich selbst,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nah an Bwl
Im ersten semester quasi nur bwl, dann ein guter mix aus Bwl und Winfo Modulen.
Die Dozenten wissen gut wie die Studenten ticken und auch wie viel wert ihre Vorlesung ist bzw wie wichtig.
Die Uni ist zwar äußerlich nicht die schönste aber ich mag die Bibs und wenn man nach 18:00 mit seinen Komilitonen lernen will, findet man immer einen freien seminarraum.
Auch die Fachschaften sind sehr gut organisiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Skripte und Übungen sond online verfügbar.
Interessant und Neu
Digital Business ist ein recht neuer Studiengang der wie die Wirtschaftsinformatik eines Schnittstelle zwischen der Bwl und der Informatik bildet, wobei es im Gegensatz zur Wirtschaftsinformatik etwas weniger um das Programmieren und den allgemeinen informatischen Teil geht, aber mehr an Bwl angelehnt ist, ohne den informatischen Teil komplett auszulassen.
Dadurch, dass es ein noch recht neuer Studiengang ist, gibt es nicht viele Kommilitonen in diesem Fach, aber da man die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Versuchskaninchen für neuen Studiengang
Da ich Teil des ersten Jahrgangs bin, der diesen Studiengang studieren kann, habe ich deutlich gemerkt dass noch nicht alles organisiert ist. Ob es der Modulplan ist der 3 mal geändert werden muss oder die deutlich unterschiedlichen Informationen über Studienplanung die wir bekommen haben. Wir musste viel aus Eigeninitiative nachfragen, da wir sonst im dunklen gestanden wären. Jedoch bin ich immernoch zufrieden mit meiner Studienwahl, da mir die Mischung aus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anderweitig erhält man alle Informationen über die Online-Plattform Grips, was sehr gut funktioniert. Jedoch könnten die Online-Websites viel besser organisiert und viel überschaubarer sein, da man anfangs doch viel zeit damit verbringt sich irgendwie zurechtzufinden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter