Kurzbeschreibung
Wem ein reines BWL-Studium dann doch zu trocken sein sollte, ist hier genau richtig. Der Studiengang Business Management an der Macromedia Plus vereint Betriebswirtschaft mit den Kompetenzen Marketing und Personalmanagement. So bist du optimal gerüstet, wenn du schon bald zu den Führungskräften von morgen zählen möchtest.
Mit spannenden Praxispartnern an der Hand lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen des Managements kennen und knüpfst zeitgleich wertvolle Kontakte für den späteren Karrierestart. Im Modell Plus hast du zudem durch die Abwechslung zwischen Präsenz und Online-Vorlesungen Zeit, dich auf dich und deine persönliche Entwicklung zu konzentrieren.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Einführung „Wissenschaftliches Arbeiten"
- Grundlagen in BWL, Buchführung und Marketing
- Innovation by Design
2. Semester
- Rechtliche Grundlagen des Business Managements
- Managementkonzepte
- Personalmanagement
- Kostenrechnung und Controlling
- Internationalisierung
3. Semester
- (Interdisziplinäre) Projektarbeit
- Mikro- und Makroökonomie
- interkulturelle Kommunikation
4. Semester
- Innovationsprozesse
- Rechnungslegung
- Investition und Finanzierung
- Wissenschaftliches Orientierungsprojekt
- Digital Business
5. Semester
- Praxissemester
- Business Planning
- Studentischen Initiative
6. Semester
- Bachelor Thesis
- Existenzgründung
- Strategie und Organisation
- Abitur (Allgemeine Hochschulreife) oder
- Fachhochschulreife oder
- Ausbildung mit 1,5 Jahren Berufserfahrung
Gleichwertige Abschlüsse können ggf. anerkannt werden. Die Durchschnittsnote deines Abschlusses spielt übrigens keine Rolle für die Zulassung zu deinem Wunschstudiengang!
- Unser Macromedia-Plus-Modell:
- Unsere Studienorte:
- Unsere Kurse:
- Unser Praxissemester:
- Unsere Ausstattung:
Wenn dir ein Vollzeit-Präsenzstudium zu unflexibel und fremdbestimmt erscheint und du deine Zeit lieber selbst einteilen möchtest, dann ist das Angebot der Macromedia Plus vielleicht genau das Richtige für dich. Bei uns hast du nur ein Drittel deiner Studienzeit in Präsenz an deinem gewählten Standort. Hier hast du also die Möglichkeit deine Kommiliton:innen und Professor:innen kennenzulernen und erlebst das typische Studienfeeling. Die anderen zwei Drittel deiner Vorlesungszeit stehen dir komplett digital zur Verfügung. Ein Teil davon besteht aus virtuellen Seminaren und der andere Teil besteht aus Selbstlernphasen/Selbststudium. Du kannst dir diese Seminare also anschauen wann und wo du willst. So bleibt auch neben dem Studium noch Zeit für Arbeit und Familie.
Quelle: Macromedia Plus 2022
Bei der Wahl unserer Studienorte ist uns wichtig, dass sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Deshalb liegen alle unsere Hochschulen direkt im Stadtzentrum. Genauso wichtig ist es uns auch Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen und den Austausch zwischen den Studierenden und auch den Professor:innen zu fördern. Aus diesem Grund gibt es an unseren Macromedia-Hochschulen viele Sitzmöglichkeiten, Arbeitsbereiche, ein Café und eine Studierenden-Lounge. Hier kannst du an deinen Projekten arbeiten und Leute aus anderen Studienfächern kennenlernen. Jeder unserer Studienorte verfügt auch über eine eigene Bibliothek. Hier kannst du dir Magazine und Bücher für deine Projektarbeiten ausleihen.
Die Macromedia lädt dich ausdrücklich dazu ein, auch noch nach deinen Vorlesungen in der Hochschule zu bleiben und dort weiterzuarbeiten. Deshalb werden alle unsere Studierenden mit einer Chip-Karte ausgestattet, mit der sie von 8:00 Uhr morgens bis 23:00 Uhr abends Zugang zum Hochschulgebäude haben. Wenn du also auch nach den Öffnungszeiten noch etwas in der Hochschule erledigen willst, ist das kein Problem. Denk nur daran die Lichter beim Verlassen auszumachen.
Quelle: Macromedia Plus 2022
Wir halten die Teilnehmerzahl unserer Kurse bewusst möglichst klein. So bleibt garantiert viel Zeit für dich und dein individuelles Studium. Mit einer Teilnehmerzahl von durchschnittlich 15 – 20 Studierenden haben auch deine Dozent:innen und Professor:innen genug Zeit und Raum dir bei deinen Projektarbeiten und Fragen zur Seite zu stehen. So haben unsere Lehrenden in der Regel im Blick, an welchen Projekten du gerade arbeitest und wo du vielleicht gerade feststeckst und das ohne, dass du es bei jedem Termin neu erklären musst. Die kleine Gruppengröße schafft ein familiäres Umfeld, in dem du schnell alle kennenlernen wirst.
Quelle: Macromedia Plus 2022
Wir legen in all unseren Studienangeboten an dich einen großen Wert auf Praxisnähe. Deshalb erwartet dich in jedem Bachelor-Studienangebot ein Praxissemester. Entweder arbeitest du bei einem unserer unzähligen Kooperationspartner oder suchst dir einen anderen Praktikumsplatz für diese Zeit. In diesem Semester wirst du viel über dich selbst, deine Stärken und deine Schwächen lernen. Du arbeitest mit Branchenprofis zusammen, knüpfst wichtige Kontakte und erlernst Kernkompetenzen deines späteren Berufs. Damit du nicht unvorbereitet in dieses Praktikum gehen musst, liegt das Praxissemester bei unseren Studienangeboten im Studium Plus im fünften Semester. Auf diese Weise hast du schon eingehendes Wissen angesammelt und gehst selbstbewusst und gut vorbereitet an die Arbeit.
Quelle: Macromedia Plus 2022
Jeder Standort ist perfekt auf die Studienangebote abgestimmt, die dort angeboten werden. So findest du als Musik-Studierende:r ein modernes Film- und Tonstudio vor. Dort kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Projekte im hauseigenen Vorführraum deinen Kommiliton:innen präsentieren. Designer können in VR-Labs ganz neue Wege gehen und zudem erhältst du Zugang zu hoch-professionellem Kamera-Equipment.
Alle unsere Standorte verfügen über frei zugängliche Gruppen- und Projektarbeitsräume und Apple iMacs in fast jedem Raum. Wenn du Studierende aus anderen Semestern oder Studienrichtungen treffen willst, setze dich einfach in eine unserer Studierenden-Lounges oder genieße die Aussicht von einer unserer Außenbereiche oder Dachterrassen.
Quelle: Macromedia Plus 2022

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Die beste Entscheidung meines Lebens!
In dieser Uni zu sein beziehungsweise in der Hochschule zu sein ist für mich ein großer Traum. Ich schreibe dies nicht um zu ,,schleimen“ , sondern um meine Gedanken mal freien Lauf zu lassen. Natürlich würde ich mich freuen zu gewinnen und ich sehe mich mit den Kopfhörer in der Bibliothek am sitzen während ich am lernen bin und alle Geräusche um mich herum zu dämmen. Ich hab die Kopfhörer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Macromedia und meine Erfahrungen
Meine Universität hat am 03.10.2022 begonnen und bis jetzt gefällt sie mir sehr.
Die Räume in denen wir Unterricht haben gefallen mir sehr gut. Die Aufteilungen der Kurse find ich Super. Meine Dozenten sind Super und gefallen mir sehr gut, sind sehr nette Dozenten und sehr hilfreich.
Am besten gefällt mir an der Universität die Terrasse auf der wir uns in den Pausen Aufhalten können mit Freunden Aufgaben erledigen oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Positive Erfahrung!
Bisher kann ich nur positiv über mein Studium sprechen. Sowohl die Dozenten als auch die Lerninhalte sind sehr positiv. Organisationstechnisch ist auch alles top!
Die Klassenräume in den Design Offices sind sehr modern und angenehm. Insgesamt kann man sagen dass sich sehr um die Studierenden gekümmert wird.
Ein Studium das Unabhängigkeit belohnt
Ich war mir erst unsicher, bin aber überzeugt!
Meine grösste Sorge war dass es nicht genügend Materialien und Infos gäbe, dies ist aber bei weitem nicht der fall.
Es gibt Skripte, Videos, Links, Bücher und Veranstaltungen (Sowohl in Person und Online).
Die Seminargruppen sind klein und man fühlt sich nie übersehen oder vernachlässigt.
Ausserdem sind die Dozenten und das IT-Team sehr Hilfsbereit und antworten schnell auf Fragen und Hilfesuchen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Studienort Düsseldorf
Macromedia Plus
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf
Vollzeitstudium -
Studienort Freiburg
Macromedia Plus
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
Vollzeitstudium -
Studienort München
Macromedia Plus
Sandstraße 9
80335 München
Vollzeitstudium