Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management (M.A.)
Praxisorientiertes Bootcamp für Gründer
Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management
Ich war auf der Suche nach einem Studiengang, welcher Kompetenzen zur Unternehmensgründung und zum Produktmanagement vermittelt. Genau das habe ich zum Glück auch mit diesem Studiengang gefunden. (Meiner Recherche nach gab es auch wenige staatliche Alternativen.)
Dass man mit den erworbenen Kompetenzen auch sehr gut in einem Angestelltenverhältnis arbeiten kann, gibt einem die Möglichkeit im Nebenerwerb zu Gründen oder auch gar nicht zu Gründen. Seit Corona fanden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientierter Business Development Master
Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management
Durch die Unternehmensprojekte hat man direkt einen engen Bezug zur Praxis. Außerdem kann durch die anderen Projekte das vermittelte Wissen bzgl. Startup-Management, Projektmanagement und Innovationsmanagement direkt gewinnbringend eingebracht werden. Der Studiengang hat eigene Räumlichkeiten, die bestens ausgestattet sind.
Corona bedingt gestartet und nun rundum glücklich!
Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management
Auch Corona hat mir meinen Job gekostet. Von Freunden wurde mir der Studiengang MBD empfohlen. Nach anfänglicher Skepsis gegenüber einem Master bin ich begeistert!
Die Studieninhalte sind Praxisnah und jeder Dozent hat tiefgreifende Erfahrungen in seinem Lehrgebiet. Die Inhalte können grob wie Folgt festgelegt werden.
- Wie kann ich ein Startup/Unternehmen gründen? Von der Idee, zur Validierung bis hin zur eigentlichen Gründungsprozess.
- Wie kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Silicone Valley in Aalen
Business Development / Produktmanagement & Start-up-Management
Einzigartiger Studiengang um in die Startup Thematik aufgenommen zu werden. Man lernt wie man von einer Idee, über die Validierung bis hin zum Startup kommt. Außerdem werden Inhalte auch im Business Development und Produktmanagement vermittelt, jedoch besiegt sich der Studiengang eher auf Gründungen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter