Business Analytics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Analytics" an der staatlichen "Hochschule Düsseldorf" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 631 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
(Zu?) umfassender Studiengang
Der Studiengang besteht aus vielen Elementen. VWL, BWL, Schwerpunkte, etwas IT und etwas Analytics. Von den letzten beiden wünscht man sich etwas mehr. Zudem ist das Studium sehr klausurlastig - mehr Projekte würden Sinn machen. Die meisten Dozenten sind kompetent und gestalten die Vorlesungen Mal spannend, Mal weniger spannend.
Insgesamt lehrreich und weitgreifend
Die Inhalte sind anspruchsvoll und umfassen viele Bereiche. Man ist nach diesem Studium kein Data Scientist, aber ein analytischer BWLer.
Die Hochschule ist sehr modern und schön.
Die Dozenten sind alle sehr kompetent, die meisten Vorlesungen werden interessant gestaltet.
Falsche Versprechungen
Modulhandbuch stimmt nicht mit den Vorlesungsinhalten überein. Teilweise völlig fachfremde Dozenten, die den Eindruck machen, als würden sie den Stoff ihrer Vorlesungen selber nicht verstehen. Organisation der Hochschule ist katastrophal. Prüfungsanmeldung ist nur für einen sehr kurzen Zeitraum online möglich und dann geht es ständig nicht und Studenten müssen sich manuell per Mail anmelden, erhalten demnach keine Bestätigung, dass die Zulassung zur Prüfung erfolgt ist.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter