Digital Master of Business Administration (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Digital Master of Business Administration" an der staatlichen "HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Nürtingen. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 796 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
-
Digital-MBA mit fünf Fachrichtungen
-
Diploma of Advanced Studies in acht Fachrichtungen
-
Kombistudium Diploma + MBA
Folgende Fachrichtungen werden in diesem MBA angeboten:
- Digital Marketing & Sales
- Digital Business & Leadership
- Digital Operations Management
- Digital Management & Analytics
- Digital & Sustainable Management
Durch Belegung weiterer sieben Kurse und eine Masterarbeit kann ein MBA-Abschluss erreicht werden.
Folgende Fachrichtungen werden in diesem MBA angeboten:
- Digital Marketing & Sales
- Digital Business & Leadership
- Digital Operations Management
- Digital Management & Analytics
Sehr guter berufsbegleitender MBA
Ich bin sehr zufrieden mit dem berufsbegleitenden MBA „Digital Management & Analytics“ an der HfWU. Die Studienorganisation ist flexibel und gut auf berufstätige Studierende abgestimmt. Ich nehme (fast) ausschließlich remote teil, was dank der professionellen Online-Übertragung aller Präsenzveranstaltungen problemlos möglich ist.
Die Inhalte sind aktuell, praxisnah und gut strukturiert. Besonders schätze ich, dass die Dozentinnen und Dozenten sowohl fundiertes akademisches Wissen als auch konkrete berufliche Erfahrungen aus den jeweiligen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnaher Studiengang
Der Studiengang ist besonders praxisnah und hat kleiner Gruppen (<15). Die Dozenten haben alle viel Erfahrung aus Unternehmen oder haben selbst schon gegründet. Du kannst viele Fragen stellen und kannst viel für dich und deine Zukunft mitnehmen.
Die hybride Lernform bietet sich auch an. Du hast in den ersten Semestern ca. 50% vor Ort und 50% online Vorlesungen. Sollte man zeitlich nicht vor Ort anreisen können, kann man vorab Bescheid...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisbezug
Das Studium hält, was es verspricht: permanenten Praxisbezug. Fragestellungen werden in nahezu allen Vorlesungen auf das eigene oder Beispielunternehmen runtergebrochen.
Präsentationsfertigkeiten werden gefordert und ausgefeilt.
Schön auch, dass großen Wert auf Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Studium gelegt wird!
Die eigenen Organisationsfähigkeiten werden im Vergleich zu einem Vollzeitbachelor nochmal deutlich verbessert.
Mein Highlight: das Zusammentreffen der verschiedensten beruflichen Hintergründe!
Innovatives Curriculum und praxisnahe Ausrichtung
Das MBA-Studium bietet mir die ideale Möglichkeit, Studium, Beruf, Training und Privatleben perfekt miteinander zu verbinden. Die Flexibilität des Programms entspricht genau dem, was ich brauche. Die Work-Study-Life-Balance, die ich mir erhofft habe, wird hier Realität. Durch engagierte Dozenten werden innovative Lerninhalte und aktuelle Trends wie KI und Web3 vermittelt. Die interaktiven Vorlesungen im Blended-Learning-Format bieten mir maximale Flexibilität. Das Beste daran: Ich kann die Inhalte aus den Vorlesungen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter