Kurzbeschreibung

Die Digital Business School bietet ein berufsbegleitendes, systemakkreditiertes Digital-MBA- & Studienprogramm im Blended Learning Format (hybrid + online) an.

Neben neben dem zur Promotion berechtigenden Abschluss Master of Business Administration (MBA) können auch die Weiterbildungsabschlüsse Diploma of Advanced Studies (DAS), Certificate of Advanced Studies (CAS) und Zertifikat absolviert werden.

Unsere Fachrichtungen sind: Digital Marketing & Sales, Digital Business & Leadership, Digital Operations Management sowie Digital Management & Analytics.

    Probestudium
    Probiere unseren Digital-MBA einen Monat unverbindlich aus! Wir bieten Dir die Möglichkeit im ersten Monat kostenfrei an unseren Vorlesungen teilzunehmen und uns kennenzulernen. Wenn Du Dich danach für unseren MBA in einer der vier Fachrichtungen – Digital Operations Management, Digital Management & Analytics, Digital Business & Leadership oder Digital Marketing & Sales – entscheidest, werden die Studiengebühren erst fällig.

    Letzte Bewertungen

    5.0
    Markus , 28.08.2023 - Digital Master of Business Administration (MBA)
    4.5
    Philipp , 28.08.2023 - Digital Master of Business Administration (MBA)
    5.0
    Michelle , 18.08.2023 - Digital Master of Business Administration (MBA)
    4.8
    Hanna , 20.10.2020 - Digital Master of Business Administration (MBA)

    Studiengangdetails

    Regelstudienzeit
    3 - 7 Semester tooltip
    Gesamtkosten
    6.850 €¹ - 19.200 €¹
    Unterrichtssprachen
    Deutsch, Englisch
    Abschluss
    Master of Business Administration
    Link zur Website
    Inhalte

    Im Digital-MBA- & Studienprogramm erwerben Studierende Kompetenzen in den Bereichen digitales Management, digitale Vermarktung, Analytics, digitale Geschäftsmodelle & Operations für Fach- & Führungspositionen.

    Die Fachrichtungen umfassen: Digital Marketing & Sales, Digital Business & Leadership, Digital Operations Management sowie Digital Management & Analytics.

    Voraussetzungen

    Zulassungsvoraussetzung für den MBA:

    • erster Hochschulabschluss (Bachelor mit mind. 180 ECTS oder gleichwertig) egal welcher Fachrichtung
    • qualifizierte Berufserfahrung von mind. 1 Jahr, wobei Praxis-/ Praktikumszeiten aus Erststudium, Werkstudententätigkeiten vollzeitanteilig und Berufstätigkeit vor einem Erststudium anerkannt werden

    Durch ein duales Studium sind beide Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.

    Bei Anmeldung mit einem Bachelor-Abschluss einer ausländischen / nicht in Deutschland ansässigen Hochschule muss das für Baden-Württemberg einheitliche Anerkennungsverfahren des Studienkollegs Konstanz zuvor durchlaufen werden.

    Keine formalen Zulassungsvoraussetzungen bestehen für

    Diploma/Certificate oder Zertifikatskurs.

    Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

    Studienmodelle

    Bewertung
    100% Weiterempfehlung
    Bewertungen
    Weiterempfehlung
    100%
    Voraussetzungen

    Zulassungsvoraussetzung für den MBA:

    • erster Hochschulabschluss (Bachelor mit mind. 180 ECTS oder gleichwertig) egal welcher Fachrichtung
    • qualifizierte Berufserfahrung von mind. 1 Jahr, wobei Praxis-/ Praktikumszeiten aus Erststudium, Werkstudententätigkeiten vollzeitanteilig und Berufstätigkeit vor einem Erststudium anerkannt werden

    Durch ein duales Studium sind beide Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.

    Bei Anmeldung mit einem Bachelor-Abschluss einer ausländischen / nicht in Deutschland ansässigen Hochschule muss das für Baden-Württemberg einheitliche Anerkennungsverfahren des Studienkollegs Konstanz zuvor durchlaufen werden:

    Inhalte
    • Das berufsbegleitende Digital-MBA-Studium umfasst 12 Module über 3 Semester sowie eine Projekt-/ Case Study-basierte Masterarbeit im vierten Semester.
    • Unsere Fachrichtungen sind: Digital Marketing & Sales, Digital Business & Leadership, Digital Operations Management sowie Digital Management & Analytics.
    • Durch den modularen Aufbau ist über ein Kombistudium, auch ein Zustieg in das laufende MBA-Semester möglich.
    • Das MBA Studium kann um bis zu 3 weitere Semester unterbrochen/verlängert werden.
    • Die MBA Fachrichtung kann bis zum Ende des ersten Semesters gewählt werden.
    • Bis zu zwei Module können durch Fremdmodule aus einer anderen Fachrichtung ersetzt werden.
    • Neben den Vorlesungen bieten wir ein umfangreiches extracurriculares Angebot an.
    • Kursphasen sind in der Regel von Ende März bis Mitte Juli sowie von Anfang Oktober bis Anfang Februar.
    • Kurszeiten sind typischerweise freitags 16:15 bis 20:15 Uhr und samstags 8:30 bis 16:15 Uhr.
    • Jedes Modul umfasst in der Regel ein Präsenzwochenende (mit hybrider Videozuschaltung), ein Wochenende mit Live-Video-Sessions sowie eine Fallstudienbearbeitung und Selbststudium per E-Learning.
    • Präsenztermine finden üblicherweise in den Gebäuden der HfWU in der Nürtinger Innenstadt statt. Häufig sind wir in der , dem neu eingerichteten Start-Up-Center der HfWU, oder alternativ im modernen mit zahlreichen Seminar-Räumen & Labs.
    Unterrichtssprachen
    Deutsch, Englisch
    Creditpoints
    90
    Studienbeginn
    Sommer- & Wintersemester
    Digitales Studium
    Dieses Studium kannst du rein digital studieren
    Standorte
    Nürtingen, Virtueller Campus
    Hinweise

    Folgende Fachrichtungen werden in diesem MBA angeboten:

    • Digital Marketing & Sales
    • Digital Business & Leadership
    • Digital Operations Management
    • Digital Management & Analytics
    Link zur Website
    Voraussetzungen

    Die Weiterbildung ist auf Masterniveau, steht aber auch Berufserfahrenen ohne ersten Hochschulabschluss offen.

    Inhalte

    Für das zulassungsfreie Weiterbildungsangebot auf Master-Niveau Diploma of Advanced Studies (DAS) werden an der Digital Business School acht Fachrichtungen angeboten:

    • Digital Management (freie Modulwahl)
    • Digital Marketing & E-Commerce
    • Digital Management & Operations
    • Digital Leadership & HR Management
    • Digital Strategy & Transformation
    • Digital Product & Innovation Management
    • Digital Customer & Sales Management
    • Digital Analytics & Controlling

    Von den fünf im jeweiligen Diploma-Abschluss vorgesehenen Modulen kann ein Fremdmodul aus dem Curriculum der MBA Fachrichtungen Digital Business & Leadership, Digital Marketing & Sales, Digital Operations Management oder Digital Management & Analytics frei belegt werden, welches dann ein Modul des gewählten Diploma-Abschlusses ersetzt.

    Unterrichtssprachen
    Deutsch, Englisch
    Creditpoints
    30
    Studienbeginn
    Sommer- & Wintersemester
    Digitales Studium
    Dieses Studium kannst du rein digital studieren
    Standorte
    Nürtingen, Virtueller Campus
    Hinweise

    Durch Belegung weiterer sieben Kurse und eine Masterarbeit kann ein MBA-Abschluss erreicht werden.

    Link zur Website
    Voraussetzungen

    Es gelten dieselben Voraussetzungen wie für den MBA (abgeschlossener Bachelor + 12 Monate Arbeitserfahrung).

    Inhalte

    Über ein Kombistudium kannst Du in das laufende Semester einsteigen. Ein Diploma- oder Certificate-Programm bzw. Zertifikatskurs kann Dir für ein MBA-Programm angerechnet werden (sofern Du die MBA Zulassungsvoraussetzungen erfüllst). Dadurch wird Dir ein späterer Start in Dein MBA-Studium ermöglicht.

    Unterrichtssprachen
    Deutsch, Englisch
    Creditpoints
    90
    Studienbeginn
    Sommer- & Wintersemester
    Digitales Studium
    Dieses Studium kannst du rein digital studieren
    Standorte
    Nürtingen, Virtueller Campus
    Hinweise

    Folgende Fachrichtungen werden in diesem MBA angeboten:

    • Digital Marketing & Sales
    • Digital Business & Leadership
    • Digital Operations Management
    • Digital Management & Analytics
    Link zur Website
    1. Systemakkreditierte staatliche Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen mit Spitzenplätzen in Rankings der und von
    2. Innovative Themenbereiche wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Blockchain, Cybersecurity, Internet of Things und Industrie 4.0 sowie Lean Startup-Ansatz und Growth Hacking
    3. Hochqualifizierte Dozentenschaft mit >10 ProfessorInnen und >25 DozentInnen aus der Praxis auf dem Niveau von Vorständen, Geschäftsführern, Bereichsleitern, Senior Advisorn & Unternehmern
    4. Einzigartiges stark anwendungsorientiertes berufsbegleitendes Studienprogramm in verschiedenen Kompetenzbereichen der Digitalisierung ()
    5. Effektiver (mit nur geringer bis keiner Notwendigkeit zur obligatorischen Vor-Ort-Präsenz)
    6. Fokus auf Projekt- & Fallstudien-basierte Studienarbeiten und Masterthesis als Prüfungsleistungen für höchst mögliche Praxisrelevanz (plus Research-Seminar als Unterstützung)
    7. Komplett bis zum MBA inkl. Promotionsberechtigung/ Möglichkeit zum DBA mit Betreuung durch HfWU-ProfessorInnen
    8. Möglichkeit zum und zur Teilnahme an International Summer School / optionalem Auslandsstudium u.a. an der
    9. Berufseinstieg in ein (Partner-)Unternehmen parallel zum MBA-Studium, ausgezeichnet als von WiWi Talents
    10. Persönliches & Life-Long Learning zwischen Teilnehmern, Alumni und Dozenten

    Quelle: HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Videogalerie

    Studienberater
    Prof. Dr. rer. pol. Stefan Detscher
    Leiter Studienprogramm MBA
    HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
    +49 (0)7022 2011056

    Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

    Bildergalerie

    Akkreditierungen

    Unser Digital-MBA- und Studienprogramm ist systemakkreditiert.

    Dokumente & Downloads

    Allgemeines zum Studiengang

    Ein Business Management Studium bereitet auf Führungs- und Managementaufgaben vor. Dazu vermittelt es nicht nur betriebswirtschaftliches Fachwissen, sondern es schult auch die persönlichen Kompetenzen und Soft Skills der Studenten. Wenn Du beruflich später Führungsaufgaben übernehmen möchtest, Du gerne organisierst und Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, bist Du im Business Management Studium genau richtig.  

    Business Management studieren

    Social-Web

    Bewertungen filtern

    Hochwertige Studienerfahrung

    Digital Master of Business Administration (MBA)

    5.0

    Der modulare Aufbau des MBA-Programms und die inhaltlich super aufeinander abgestimmten Module mit TOP Dozenten aus Lehre & beruflicher Praxis sorgen für einen spannenden Themenmix. Spätere berufliche Relevanz des Abschlusses ist durch die auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes ausgerichteten Studieninhalte gegeben. Absolventen mit diesem MBA-Abschluss sind begehrte Fachkräfte. Gelernt wird in kleinen Gruppen in modernen Unterrichtsräumen in Nürtingen. Im Studium gibt es Raum für spannende Übungen & der Austausch mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

    Weiterbildung an systemakkreditierter Hochschule

    Digital Master of Business Administration (MBA)

    4.5

    Mir war es wichtig an einer physischen und bekannten Hochschule meine Weiterbildung zu absolvieren. Zu viele Google Ads und unseriöse Versprechen (studieren mit iPad etc.) haben mir die Laune auf diverse andere Online-Anbieter verdorben.
    An der Business School haben mich feste Zeiten und Lehrpläne, sowie ein klarer Plan überzeugt.
    Trotz Corona und viel Online-Vorlesungen wurde das Wissen größtenteils hervoragend und praxisbezogen vermittelt.

    Gute Work-Life-Study-Balance

    Digital Master of Business Administration (MBA)

    5.0

    Ich habe im Sommersemester 2022 mein MBA-Studium Digital Marketing & Sales berufsbegleitend begonnen. Ich befinde mich also in meinem letzten Semester und schreibe nun meine Masterarbeit. Daher habe ich schon alle Vorlesungsveranstaltungen absolviert. Die Vorlesungen finden Freitag nachmittags und samstags statt. Meiner Meinung nach ist das ein enormer Vorteil, da man sich so unter der Woche auf die Arbeit konzentrieren kann. Da nicht an jedem Wochenende Veranstaltungen sind, ist das...Erfahrungsbericht weiterlesen

    Klare Weiterempfehlung

    Digital Master of Business Administration (MBA)

    4.8

    Ich habe mich 2019 für den neuen, berufsbegleitenden Studiengang „Digital Management & Marketing“ an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen entschieden und kann heute sagen: es war genau die richtige Entscheidung!

    Die Studieninhalte sind extrem praxisrelevant und dennoch fehlt es nicht an der wissenschaftlichen Perspektive. Die Lehrenden (sowohl Professoren als auch Dozenten aus der Praxis) sind hochqualifiziert, kompetent und hilfsbereit. Durch den Studiengang fühle ich mich nun...Erfahrungsbericht weiterlesen

    Verteilung der Bewertungen

    • 2
    • 2
    • 3 Sterne
      0
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0

    Bewertungsdetails

    • Studieninhalte
      5.0
    • Dozenten
      4.8
    • Lehrveranstaltungen
      4.8
    • Ausstattung
      4.5
    • Organisation
      5.0
    • Bibliothek
      5.0
    • Digitales Studieren
      5.0
    • Gesamtbewertung
      4.8

    Weiterempfehlungsrate

    • 100% empfehlen den Studiengang weiter
    • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

    Standorte

    ¹ Alle Preise ohne Gewähr
    Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023