Eine sehr gute

Business Management (M.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
An der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach lernt man meiner Meinung nach viel theoretisches Wissen anhand praktischer Beispiele. Dieses lässt sich in den anschließenden Praxisphasen sehr gut anwenden und erweitern. Man hat das Gefühl sich gut auf das Berufsleben vorzubereiten

Paulina hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Anela , 17.07.2023 - Business Management (M.A.)
3.6
Jamen , 23.06.2023 - Business Management (M.A.)
3.7
Felix , 16.05.2023 - Business Management (M.A.)
3.9
Maren , 15.02.2023 - Business Management (M.A.)
4.4
Chris , 25.06.2022 - Business Management (M.A.)
4.0
S. , 10.11.2021 - Business Management (M.A.)
4.7
Maren , 09.11.2021 - Business Management (M.A.)
4.3
Tom , 23.09.2021 - Business Management (M.A.)
3.7
Caroline , 29.08.2021 - Business Management (M.A.)
3.6
Pia , 20.05.2021 - Business Management (M.A.)

Über Paulina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Campus Bergisch Gladbach
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.07.2021
  • Veröffentlicht am: 11.08.2021