Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Management & Digital Business" an der staatlichen "FH St. Pölten" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist St. Pölten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 525 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Digitales Studieren und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
St. Pölten

Letzte Bewertungen

4.3
Leonie , 04.02.2025 - Management & Digital Business (B.A.)
3.7
Tobias , 14.01.2025 - Management & Digital Business (B.A.)
4.4
Lea , 20.10.2024 - Management & Digital Business (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Business Management Studium bereitet auf Führungs- und Managementaufgaben vor. Dazu vermittelt es nicht nur betriebswirtschaftliches Fachwissen, sondern es schult auch die persönlichen Kompetenzen und Soft Skills der Studenten. Wenn Du beruflich später Führungsaufgaben übernehmen möchtest, Du gerne organisierst und Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, bist Du im Business Management Studium genau richtig.  

Business Management studieren

Alternative Studiengänge

Business and Engineering
Master of Engineering
THWS - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Digital Business Management
Bachelor of Arts
Hochschule Worms
Infoprofil
BWL - Business Management
Bachelor of Arts
NBS Northern Business School
Digital Business
Master
EU Business School, Universidad Católica San Antonio de Murcia
CUR Executive Business Management Program
Master of Business Administration
Universität Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Strategie und Innovation

Management & Digital Business (B.A.)

4.3

Das Studium Management und Digital Business kombiniert betriebswirtschaftliches Wissen mit digitalen Technologien und bereitet Studierende auf eine sich ständig wandelnde Unternehmenswelt vor. In meiner Studienzeit habe ich nicht nur theoretische Grundlagen erlernt, sondern auch praxisnahe Erfahrungen gesammelt, die meinen Blick auf die digitale Wirtschaft nachhaltig geprägt haben. In diesem Bericht teile ich meine wichtigsten Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Studium. Einer der größten Vorteile dieses Studiengangs ist die interdisziplinäre Ausrichtung....Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Verbindung von Management und Digitalem

Management & Digital Business (B.A.)

3.7

Man lenrt hier die vielen Grundlagen des Wirtschaftsmanagements und kann viele digitale Tools dafür ausprobieren. Das Curriculum ist sehr breit gefächert.

Die meisten Lehrenden üben ihr Lektorat Nebenberuflich aus, wodurch man einen dirketen Einblick in die Praxis bekommt.

Da das Studium relativ neu ist, hat man bei eineigen Lehrveranstaltungen das Gefühl, dass sie Lückenfüller sind um auf die Gesamt Ects Anzahl zu kommen.

Die Fh ist sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zukunftsorientiert

Management & Digital Business (B.A.)

4.4

Die Dozenten sind bemüht und die Lehrveranstaltungen spannend und genau treffend zu dem Thema des Studiengangs. Das Studium kombiniert Managementwissen mit digitalen Technologien. Es bereitet Studierende darauf vor, Unternehmen in einer zunehmend digitalen Welt zu führen und Themen wie digitale Transformation, E-Commerce und Datenanalyse zu verstehen.

Okay, könnte aber besser sein

Management & Digital Business (B.A.)

3.3

Ich habe das Studium „Management & Digital Business“ als gut empfunden. Die Inhalte waren relevant und praxisnah. Allerdings habe ich als EU-Student nicht viel Unterstützung erhalten. Häufig musste ich selbst organisatorische Dinge klären, da die Regeln und Rechte für mich anders sind und die Universität mir dabei nicht ausreichend geholfen hat. In Bezug auf die Integration von Nicht-EU-Studenten habe ich wenig Erfahrung gemacht, was ebenfalls ein Bereich ist, der verbessert...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 18
  • 6
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024