Fußballbusiness und Sportbusiness (B.A.)
Kurzbeschreibung
Das Bachelorstudium Fußballbusiness und Sportbusiness baut bei den Studierenden praxisorientierte Kompetenzen auf, wirtschaftliche Aufgaben des Fußballmanagements und Sportmanagements professionell zu organisieren. Sportpsychologie und Trainingsmanagement, Licensing, Consulting und Contracting sind spannende Aufgaben des künftigen Sportmanagers.
Der Fußball als Zukunftsmarkt bietet den Absolventen vielfältige berufliche Chancen und Potentiale.
Vollzeitstudium
- Sportökonomie, Sportsponsoring und Sportmanagement
- Fußballmanagement und Fußballwirtschaft
- Verbandsmanagement und Vereinsmanagement
- Sportpsychologie und Trainingsmanagement
- Spielerberatung und Spielervermittlung
- Agenturmanagement, Consulting und Contracting
- Licensing und Merchandising
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife
- Teilnahme am Bewerbertag/Beratungsgespräch

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Zufriedener Student
Ich befinde mich zur Zeit im dritten Semester am Campus in Frankfurt.
Besonder gut gefallen mir die Dozenten aus der Praxis, da man sich mit diesen sehr gut über aktuelle Geschehnisse unterhalten kann und sie einem den Lehrinhalt gut vermitteln. Außerdem wird man auch gut auf die Klausuren vorbereitet.
Die Mitarbeiter am Campus sorgen für einen guten Ablauf und unterstützen die Studenten.
Ausbaufähig wäre die Bibliothek und Mensa.
Praxisnahes Studium!
Das Motto des EC Europa Campus ist "Studieren macht Spaß". Dies sind keine leeren Wort sondern entsprechen der Wahrheit. Durch die kleinen Gruppen können die Dozenten auf jede Frage der Studenten eingehen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Da die Dozenten auch in der freien Wirtschaft tätig sind kommt die Praxisnähe ebenfalls nicht zu kurz.
Auch neben dem Studium hat der Europa Campus eine Menge zu bieten. Die alljährliche Weihnachtsgala ist ein Zusammenkommen der Studenten aller Standorte und man hat die Möglichkeit Kontakte ohne Ende und Freundschaften zu knüpfen.
Praxisorientiertes und interessantes Studium
Hallo erstmal an alle.
Ich bin Marco und studiere seit dem Wintersemester 2015 Fußball- & Sportbusiness am EC Europa Campus in Mannheim und kann mich bisweilen nicht beschweren.Die Dozenten , welche allesamt sehr praxiserfahren sind können uns Studenten den Inhalt sehr gut vermitteln und sind stets hilfsbereit und bei Fragen sowohl telefonisch als auch per Mail noch nach den Vorlesungen erreichbar.Hier ist es mir möglich, unter bestmöglichen Bedingungen und bestmöglicher Betreuung mein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Karlsruhe
EC Europa Campus
Blücherstraße 20
76185 Karlsruhe
Vollzeitstudium -
Standort Mannheim
EC Europa Campus
Janderstraße 1
68199 Mannheim
Vollzeitstudium -
Standort Frankfurt am Main
EC Europa Campus
Lyoner Straße 34
60528 Frankfurt am Main
Vollzeitstudium