Studiengangdetails

Das Studium "Digital Business Management" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Bad Mergentheim, Ravensburg, Friedrichshafen, Stuttgart, Horb am Neckar und Villingen-Schwenningen angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 3661 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Berufsintegrierend

Bewertung
73% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
73%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
17.200 €¹
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Bad Mergentheim, Friedrichshafen, Heidenheim an der Brenz, Heilbronn, Horb am Neckar, Karlsruhe, Lörrach, Mannheim, Mosbach, Ravensburg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen
Hinweise

Dieser Masterstudiengang kostet über die Regelstudienzeit von vier Semestern verteilt 17.200 Euro (4.225 Euro pro Semester) und eine einmalige Anmeldegebühr von 300 Euro.

Lehrveranstaltungen finden am DHBW CAS in Heilbronn und an den Studienakademien der DHBW statt. Ihre Modulwahl bestimmt, wo Sie studieren.

Letzte Bewertungen

4.1
Hendrik , 08.08.2023 - Digital Business Management (M.A.)
2.7
J. , 18.07.2023 - Digital Business Management (M.A.)
3.3
Lily , 20.05.2023 - Digital Business Management (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Business Management Studium bereitet auf Führungs- und Managementaufgaben vor. Dazu vermittelt es nicht nur betriebswirtschaftliches Fachwissen, sondern es schult auch die persönlichen Kompetenzen und Soft Skills der Studenten. Wenn Du beruflich später Führungsaufgaben übernehmen möchtest, Du gerne organisierst und Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, bist Du im Business Management Studium genau richtig.  

Business Management studieren

Alternative Studiengänge

Digital Business Management
Master of Science
Hochschule Hof
Infoprofil
Business Management with Accounting and Finance
Bachelor of Science
Lancaster University Leipzig
Digital Business
Master of Business Administration
EU Business School, Universidad Católica San Antonio de Murcia
Business Management
Bachelor of Arts
Macromedia Plus
Infoprofil
Business Management
Master of Science
Hochschule Koblenz

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxis und Studium ist perfekt

Digital Business Management (M.A.)

4.1

Bin jetzt im 1ten Semester und würde immer wieder dort anfangen. Für mich ist die Kombination zwischen Praxis und Theorie einfach perfekt. Ich finde es sehr gut das diese aber auch strikt getrennt sind so kann man sich für 3 Monate immer auf eins konzentrieren.

Schlechte Organisation

Digital Business Management (M.A.)

2.7

Man hat das Gefühl, man würde in einer Bürokratie studieren. Einfache Flexibilität von Präsenz Vorlesungen zu Online Vorlesungen ist eigentlich nicht möglich. Das Essen in der Mensa ist allseits bekannt, nicht das aller beste. Deshalb gibt es schon seid einigen Jahren immer wieder den Wunsch eine Mikrowelle anzuschaffen. Obwohl in dem Unistandort Marie Curie Straße eine vorhanden ist, wird es den Studenten aus der Hang Straße verwehrt. Die Entscheidungsprozesse sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

Life changing events

Digital Business Management (M.A.)

3.3

Man hat viele Möglichkeiten auch außerhalb der eigenen Lehrveranstaltungen an verschiedenen Projekten mitzuwirken und außerdem Praxiserfahrung zu sammeln. Zusätzlich lernt man sich selbst zu entwickeln und eigenständig mitzuarbeiten. Dadurch, dass es nur kleine Gruppen sind in denen wir arbeiten erlangen wir auch viel schneller Kompetenzen und können viel mit den Dozenten sprechen.

Auswendiglernen

Digital Business Management (M.A.)

2.6

Wenn man später mal Geld verdienen will ist der Studiengang top. Ansonsten von den Inhalten wird genau wie in der Schule stumpfsinniges auswendiglernen erwartet. Die praktischen Beispiele kommen viel zu kurz und wenn mal was gebracht wird ist es immer nur zu Mercedes. Die Klausurenphase ist Bulimielernen at its best. Die Dozenten wirken teilweise lustlos und können teilweise absolut nicht erklären.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    3.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    2.8
  • Organisation
    2.5
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.3

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 73% empfehlen den Studiengang weiter
  • 27% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023