Vorheriger Bericht
Digitalisierung ist ein Fremdwort
Das Beste aus BWL und Jura!
Ich finde es eine sehr informative Grundlage für sämtliche wirtschaftlich interessierte Menschen, man versteht hinter wirtschaftlichen Konzepten noch mehr als nur das, sondern man kann auch anhand von richtigen Gesetzestexten genaue Sachverhalte aufklären. Es ist der perfekte Mix. Ich würde sagen 60% Jura und 40% Wirtschaft. Es geht zwar nicht immer in die Tiefe, also bei manchen Sachen wirds eher oberflächlicher angegangen, dafür hat man ein breitgefächertes Wissen aus beiden Studieninhalten/gängen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Also es werden meist so gut wie alle nötigen Dokumente hochgeladen. Je nach Professor könnte es variieren, welche Dokumente er zur freien Verfügung stellt. Man kann sich für sämtliche Vorlesungen etc. online registrieren und es ist alles auch sehr einfach gehalten.
Ebenso sind Dozenten und Professoren meist sehr gut erreichbar, das einzig große Minus für mich ist, dass eigentlich gar keine Vorlesungen digital Übertragen werden und wenn, dann nur bei Streik der Bahn oder ähnlichen, das finde ich sehr schade, weil das an anderen Universitäten und Hochschulen auch möglich ist und bei einer Fahrt von einer Stunde kann es mal vorkommen, dass es z.B. nur in der bestimmten Region zur Ausfällen führt und man so wahrscheinlich den Doppelblock oder sogar den Tag in der Hochschule verpasst.
Ebenso sind Dozenten und Professoren meist sehr gut erreichbar, das einzig große Minus für mich ist, dass eigentlich gar keine Vorlesungen digital Übertragen werden und wenn, dann nur bei Streik der Bahn oder ähnlichen, das finde ich sehr schade, weil das an anderen Universitäten und Hochschulen auch möglich ist und bei einer Fahrt von einer Stunde kann es mal vorkommen, dass es z.B. nur in der bestimmten Region zur Ausfällen führt und man so wahrscheinlich den Doppelblock oder sogar den Tag in der Hochschule verpasst.
Leo hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 65% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.40% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 69% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 83% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.74% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 88% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.67% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.55% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.75% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 79% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 60% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 55% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 55% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.86% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.50% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 60% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 45% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.