Vorheriger Bericht
Vielfältigkeit
Es ist ein sehr umfangreiches Studium
Das Studium ist sehr interessant. Es sind insgesamt 34 Module (60% Jura und 40% BWL), die man alle mit einer Prüfung in Form einer Klausur oder Hausarbeit bestehen muss. Für jedes Modul erhält man 5 Creditpoints. Außerdem ist ein Praxissemester geplant, worauf man ebenfalls 30 Creditpoints erhält. Für die Bachelorarbeit erhält man 10 Creditpoints, damit umfasst der Studiengang insgesamt 210 Creditpoints. Die Noten ergeben sich folgendermaßen: 1,0; 1,3; 1,7; 2,0; 2,3; 2,7; 3,0; 3,3; 3,7; 4,0; 5,0
Mit einer 5,0 ist man durchgefallen. Man hat insgesamt 3 Versuche pro Prüfung und einmal im gesamten Studium einen vierten Versuch.
Es gibt immer Plätze in den Vorlesungen und ist sehr flexibel mit dem Stundenplan.
Mit einer 5,0 ist man durchgefallen. Man hat insgesamt 3 Versuche pro Prüfung und einmal im gesamten Studium einen vierten Versuch.
Es gibt immer Plätze in den Vorlesungen und ist sehr flexibel mit dem Stundenplan.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Unis, aber ich denke ganz gut. Alle Präsentationen werden den Studierenden über CampUAS zur Verfügung gestellt.
Allerdings werden alle Vorlesungen nur in Präsenz gehalten, es gibt keine hybriden Vorlesungen.
Die Dozenten sind eigentlich alle gut zu erreichen per Email oder CampUAS.
Allerdings werden alle Vorlesungen nur in Präsenz gehalten, es gibt keine hybriden Vorlesungen.
Die Dozenten sind eigentlich alle gut zu erreichen per Email oder CampUAS.
Annalina hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 40% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 86% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 68% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.74% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.63% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.42% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 75% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 79% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 82% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 55% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.55% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.44% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.