Digital Business & Management (M.Sc.)
Digitales Studium
Das Studium ist großteils mit online Vorlesungen aufgebaut + 4 Präsenswochen über das Semester verteilt. Der Vorlesungsplan ist gut aufgeteilt, so dass man mind. 1 freien Tag hat und nebenher gut arbeiten kann. Der Aufwand für Projekte darf aber nicht unterschätzt werden.
Die Dozenten sind alle sehr nett, fair und gut zu erreichen.
Familiäres Umfeld und spannende Inhalte
Durch viele Projekte mit realen Unternehmen wird man optimal auf die Berufswelt vorbereitet und erlernt praxisnahe Inhalte. Das Studienmodell ermöglicht eine hohe Flexibilität und Studium und Arbeiten ist gut vereinbar. Die familiäre Umgebung ist sehr angenehm.
Praxisnahes Studium der digitalen Transformation
Sehr gute Vorlesungen sowie freundliche Dozierende und ProfessorInnen machen den Studiengang aus. Digitalisierung wird auch in der Lehre gut umgesetzt durch ein tolles digitales Angebot der Module. Es gibt einen hohen Praxisbezug durch mehrere Projekte mit Unternehmen. Da die Semestergruppen relativ klein sind, wird ein direkter Kontakt zu KommilitonInnen und Dozierenden gefördert. Die ProfessorInnen und Dozierenden sind sehr gut (auch digital) erreichbar. Die Workload während des Semesters ist rel. hoch,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schnittstellenwissen zwischen BWL und IT
Die behandelten Themen sind zukunftsorientiert und sind für viele geeignet, da wenige Vorkenntnisse aus dem Bereich IT vorausgesetzt werden. Des Weiteren findet jedes Semester eine Projektsrbeit mit einem Unternehmen statt, wodurch die Verbindung der Theorie mit der Praxis leicht hergestellt wird.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter