Kurzbeschreibung
Unser Bachelor Business Administration legt den Grundstein für eine internationale Karriere im Management. Das Studium vermittelt Dir eine solide Wissensgrundlage in allen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, bevor Du Dich in einen von den vier folgenden Profilen vertiefst: Internationales Management, Logistik und Supply Chain Management, Management Information Systems bzw. Sustainable Management. Ein Auslandssemester an einer Partneruniversität und Praktika sind im Curriculum integriert. Alle unsere Studienprogramme zeichnen sich durch internationale Studierende, herausragende Professoren, ein sehr gutes Betreuungsverhältnis und ausgezeichnete Unternehmenskontakte aus. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Studiengangdetails
- Kernkurse im Bereich BWL / Wirtschaftswissenschaften
- Austauschsemester an einer Partneruniversität
- Praktikum im In- oder Ausland, 3 Monate
- Bachelor-Thesis, 3 Monate
- Wahlkurse und Vertiefungsmodule in 4 Profilen:
- Internationales Management
- Logistik & Supply Chain Management
- Nachhaltigkeitsmanagement (Sustainability)
- Management Information Systems
- Hochschulzugangsberechtigung: Abitur, fachgebundene Hochschulreife Wirtschaft oder vergleichbarer nationaler oder internationaler Abschluss (z.B. IB, A-Levels).
- Nachweislich gute Englischkenntnisse: TOEFL (iBT: 90), IELTS (BAND 6.5), Pearson PTE Academic (61), Cambridge FCE (Grade A), Cambridge CAE/CPE (>180), IB Diploma
- Interview mit dem Programm-Management /einem Mitglied der Fakultät
Studienmodelle
-
Spezialisierung: Internationales Management
-
Spezialisierung: Logistik & Supply Chain Management
-
Spezialisierung: Sustainable Management
-
Spezialisierung: Digital Management and Innovation
Mehrwert schaffen im internationalen Umfeld. Die Weltwirtschaft ist längst zusammengerückt: Immer mehr Produkte, die zu unserem Alltag gehören, kommen nicht aus der Region, sondern werden rund um den Globus verschifft. Gleichzeitig exportiert Deutschland jährlich Waren im Wert von über einer Billion Euro. Ob Logistik, Marketing oder Finance: Weltweit werden Experten für diese komplexen Geschäftsbeziehungen gesucht. Denn interdisziplinär ausgerichtete Manager schaffen die Schnittstellen zwischen Unternehmen und den internationalen Märkten. In ihren Verantwortungsbereich fallen die Aktivitäten eines Unternehmens, die sich außerhalb seines Stammlandes abspielen.
Klingt nach einer interessanten Perspektive für Dich?
Dies sind Deine Wahlkurse und Vertiefungsmodule
- Language I: Chinese, Spanish or German
- Language II: Chinese, Spanish or German
- Empirical Research Methods
- Human Resource Management
- International Financial Accounting
- International Finance
- Consumer Behavior
- Intercultural Communication and Management
Weltweite Lieferketten planen, gestalten und steuern. In einer digitalisierten Welt müssen Experten auf immer komplexer werdende Beschaffungsabläufe reagieren. Der Bereich Supply Chain Management fügt dabei die Glieder der Wertschöpfungskette zusammen: Dazu gehören die Beschaffung, Produktion und Distribution sowie Entsorgung und Transport. Denn alles, was wir im Alltag benötigen, ob Ananas, Shampoo oder Auto, ist ja nicht rein zufällig in unserer Nähe erhältlich. Supply Chain Manager entwickeln und verwalten unternehmensübergreifend weltweit riesige logistische Warenströme. Sie steuern den gesamten Ablauf von der Ware über die Lagerung bis hin zum Versand und koordinieren diesen Prozess bis in das kleinste Detail.
Klingt nach einer interessanten Perspektive für Dich?
Dies sind Deine Wahlkurse und Vertiefungsmodule
- Data Management
- Programming with Python
- Management Science
- Introduction to Management Information Systems
- Transportation Management
- Inventory and Warehouse Management
- Supply Chain Strategy
- Operations Management
Nachhaltige Entwicklungen weltweit mitgestalten! Verbrauch von Material und Ressourcen, Reduktion von Treibhausgas-Emissionen, Menschenrechte oder Gesundheitsschutz: Nachhaltigkeit, Fairness und Solidarität sind heute Gütekriterien wirtschaftlichen Handelns. Immer mehr Marken werben deshalb offensiv damit, Gutes zu tun, und machen Sustainability zum Verkaufsargument. Kunden und andere Interessengruppen verlangen von den Unternehmen, dass sie soziale Verantwortung übernehmen und ethisch handeln und wirtschaften. Nachhaltigkeitsmanagement, sogenanntes Sustainable Management, ist gefragter denn je. Kurz gesagt, die Unternehmen von heute wollen nicht nur großartig sein, sondern müssen auch ethisch handeln.
Klingt nach einer interessanten Perspektive für Dich?
Dies sind Deine Wahlkurse und Vertiefungsmodule
- Language I: Chinese, Spanish or German
- Language II: Chinese, Spanish or German
- Empirical Research Methods
- Human Resource Management
- Nonprofit Management
- Sustainable New Product Development and Design Thinking
- Corporate Social Responsibility and Business Ethics
- Sustainable Supply Chains
Die Digitalisierung von Prozessen mitgestalten. Digitale Plattformen und Anwendungen verändern weltweit die Geschäftsprozesse. Immer mehr Aufgaben werden automatisiert oder von Robotern ausgeführt. Daten sind zur wichtigsten Ressource der Welt geworden. Unternehmen, die schnell Erkenntnisse aus Daten ableiten und Analysen in alle ihre Aktivitäten einfließen lassen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Doch wer erarbeitet in Unternehmen eine individuelle Strategie, koordiniert die notwendigen Schritte und bringt Führung, Mitarbeiter und technologischen Fortschritt zusammen? Experten im Bereich Management Information Systems verbinden die wirtschaftliche Leistung mit intelligenten IT-Strukturen.
Klingt nach einer interessanten Perspektive für Dich?
Dies sind Deine Wahlkurse und Vertiefungsmodule
- Data Management
- Programming with Python
- Management Science
- Introduction to Management Information Systems
- Data Integration and Preparation
- Business Analytics and Decision Support
- Digital Economy
- Innovation and New Business Ventures
- Beliebteste Universität Deutschlands (2020)
- Bewerbungsfristen
- Du Studierst! Wir organisieren!
- Warum an der KLU studieren?
- Beste Karrierechancen

Die Kühne Logistics University (KLU) hat im Ranking (2020) des unabhängigen Hochschulbewertungsportals „StudyCheck“ den 1. Platz in der Kategorie „beliebteste Universität in Deutschland“ belegt.
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2022
Bewerbungsstart: 01. November
Bewerbungsfrist für nicht-EU Bewerber: 31.März
Allgemeine Bewerbungsfrist: 15. August
- Reichen Deine Bewerbung so früh wie möglich ein. Wenn Du bis zum 15. Januar eine vollständige Bewerbung eingereicht hast, profitierst Du von unserem Early Bird Rabatt in Höhe von 10% auf die Studiengebühren.
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2022
Im Rahmen unserer Career Services Angebote durchläufst du Dur ein strukturiertes Workshop- und Coaching-Programm, das Dich bei Berufsfindung und -einstieg unterstützt. Die Mitarbeiterinnen des International Office ebnen Deinen Weg ins Auslandssemester und das Program Management sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Studiums und der täglichen Lehrveranstaltungen. Direkt nach der Zulassung nimmt das Student Services Team Kontakt auf, um gemeinsam mit Dir alle organisatorischen Vorbereitungen für den Studienstart zu treffen.
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2022
In den letzten zehn Jahren haben wir uns zu einer erfolgreichen Universität etabliert, die sich darauf konzentriert, in unserem Fachgebiet, Logistik und Supply Chain Management, "die Besten der Welt" zu sein. Betrachte uns als einen Hidden Champion. Wenn Du an einem berühmten Ort sein willst, sind wir vielleicht „noch nicht“ die richtige Wahl. Wenn Du einen Ort suchst, an dem Deine Bedürfnisse und Karriereziele hervorragend betreut werden, dann bist Du richtig bei uns!
- Forschungsuniversität mit hohen akademischen Standards,
- Top-Platzierungen in aktuellen Uni- und Forschungsrankings
- Exzellentes Betreuungsverhältnis von Professoren zu Studierenden (1:15)
- Internationaler Campus mit Studierenden und Professoren aus aller Welt
- Praxisbezug durch Fallstudien, Projektarbeiten, Exkursionen und Planspiele,
- Hochkarätige Unternehmenskontakte, regelmäßiger Austausch mit Branchenexperten
- Umfassende Karriereberatung und Unterstützung bei der Berufsorientierung
- State of the Art-Campus in der HafenCity in Hamburg direkt an der Elbe
- Familiäre Atmosphäre auf dem Campus mit Blick auf die „Elphi“!
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2022
Studenten der KLU sind begehrt. Viele unserer Absolventen starten mit überdurchschnittlichen Gehältern und im direkten Anschluss an ihr Studium in den Beruf. Zu den Arbeitgebern gehören bekannten Unternehmen, wie zum Beispiel Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Rail, EADS Group, IBM Group, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medical, Lufthansa Group, Siemens, Vattenfall Wind Power oder Anheuser-Busch.
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Sehr gute Universität
Die Uni ist gerade für Studenten im Bereich Wirtschaftswissenschaften sehr interessant und überzeugt dort mit ihrer Professionalität und Expertise in diesem Bereich. Der Digital Unterricht und der persönliche Umgang hebt sich ganz klar von anderen Unis ab. Jedoch ist das Studium nicht ganz günstig und sollte daher er wohl überdachte Entscheidung sein.
KLU family
It is a great experience so far. I really like the organization that the school has and the lectures. One of the things that I love most about KLU is that family feeling. Every floor that you go into, every office you enter gives you that family vibe. Moreover I think that two of the strongest points of KLU is the fact that is an international university and the small...Erfahrungsbericht weiterlesen
Great place to study and prepare for your future
I have been studying at KLU since 2019. The courses are overall very well linked together to gain a broad understanding of Business Administration. Adding to that, they prepared me well for my internship. Even before Corona, the university equipment was very high-tech and the profs are well versed in using them. Furthermore, I really like the small classes of max 45 (some of my courses are with 10 students)...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super environment to best prepare for your studies
I have been studying Business Administration at Kühne Logistics University since 2020 and am very satisfied. In my eyes, KLU offers not only professionally relevant content in the lectures, but also the excellent opportunity to get involved extracurricularly. Furthermore, I like the proximity to companies that are our guests at various events. Overall, I can highly recommend studying at KLU and am firmly convinced that KLU brings out the best...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Kühne Logistics University - KLU
KLU - Kühne Logistics University
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Spezialisierung: Internationales ManagementSpezialisierung: Logistik & Supply Chain ManagementSpezialisierung: Sustainable ManagementSpezialisierung: Digital Management and Innovation