Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
Sehr zufrieden
Bin sehr happy, sehr gut organisiert. Man kann viele Veranstaltungen auch online nachverfolgen, falls man mal krank oder verhindert ist. Im Intranet finde ich mich sehr gut zurecht zur Planung des Studiums, Download von Dokumenten usw. Gerade zu Beginn des Studiums eine große Hilfe.
Umfangreiche Brau- und Ingenieurwissen
Während der Coronazeit ist die Vorlesungen gut online auf Moodle umgesetzt. Die Vorlesungsfolien sind gut strukturiert verfasst und gut nachvollziehbar. Die Dozenten sind sorgfältig und zuverlässig. Eine Unangenehmheit ist dass die Plätze von Laborpraktikum in der Coronazeit streng begrenzt war.
Hervorragende Lehrstätte
Der TUM Standort Weihenstephan ist ein hervorragende Universität. Das Studium an sich ist nicht immer einfach, dennoch erhält man genug Unterstützung, wenn Probleme auftauchen. Trotz Corona ist man nicht alleine. Es gibt wie bei fast allem Verbesserungsmöglichkeiten aber im Großen und Ganzen, auch was geboten wird einfach top.
Viel Lernaufwand
Der Studiengang ist mit einem sehr intensiven und anstrengenden Lernaufwand verbunden. Man lernt im 1. und 2. Semester alles grundlegende aus Biologie , Physik, Chemie und Mathematik , die über die Schulkenntnisse hinsaugehen. Aktuell studiere ich im 3. Semester und der Bezug zu Getränke kommt langsam. Für jeden zu empfehlen der Naturwissenschaften mag.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter