Herausfordernder, aber interessanter Studiengang

Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Das Studium beginnt ziemlich entspannt, die Stoffmenge steigert sich dann aber ziemlich rapide, wodurch man sich evtl. nicht ganz so intensiv mit den einzelnen Inhalten auseinandersetzen kann. Wenn man mitlernt, kommt man aber gut mit dem Stoff klar. Die Klausurenphase zieht sich quasi über die gesamte vorlesungsfreie Zeit, wodurch sich Urlaub bzw. mal ein bisschen Entspannen etwas schwierig gestalten. Meiner Meinung nach ist das Studium etwas für Leute, die sich gerne sowohl mit Ingenieurs- und Naturwissenschaften als auch mit Bier beschäftigen.

Marlene hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Leo , 21.07.2023 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.3
Alex , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.1
Lea , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.9
Anny , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.7
Ziyang , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.9
Dustin , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.0
Günther , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.9
Livi , 08.10.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.7
Gabriel , 22.02.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
2.6
Fin , 14.02.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)

Über Marlene

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freising
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.12.2022
  • Veröffentlicht am: 19.12.2022