Studium allgemein

Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Ich habe direkt nach der Schule angefangen zu studieren und habe sehr verschiedene Erfahrungen gesammelt.
Generell habe ich die Schwierigkeit unterschätzt, es ist jedoch trotzdem zu bewältigen. Insgesamt sind die Professoren sehr hilfsbereit und versuchen die Studenten bestmöglich zu unterstützen. Generell ist es ein anspruchsvoller Studiengang der aber viel Spaß machen kann, vor allem wenn man eine Leidenschaft für Bier hat. :)

Lea hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Leo , 21.07.2023 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.4
Marlene , 09.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.3
Alex , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.9
Anny , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.7
Ziyang , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.9
Dustin , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
4.0
Günther , 07.12.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.9
Livi , 08.10.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
3.7
Gabriel , 22.02.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)
2.6
Fin , 14.02.2022 - Brauwesen und Getränketechnologie (B.Sc.)

Über Lea

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Weihenstephan
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 07.12.2022
  • Veröffentlicht am: 12.12.2022