Management – Culture and Markets Track (Branding & Digital Media) (M.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Semester 1: 'Struktur'
Das erste Semester hat einen stark theoretischen Fokus mit ersten eingestreuten Links zur Praxis. Wir bauen ein gemeinsames Grundverständnis von Management auf. Dabei wird eine große Bandbreite von Konzepten vorgestellt und erarbeitet, wie Ökonomie, Sozial- und Kulturwissenschaften zusammenhängen und sich gegenseitig befruchten können.
Semester 2: 'Performance'
Das zweite Semester ist der Beginn eines Umschwungs von einem Theorie- zu einem Praxisfokus. Hier beginnt nun deine Rolle als Alice, die den Kaninchenbau hinunter kriecht, richtig. Du schaust über die Bühne hinaus, Backstage. Du reflektierst, was gespielt wird, wie es gespielt wird, wieso es so gespielt wird und was deine Rolle in all dem ist.
Semester 3: 'Transformation'
Im dritten Semester fokussierst du dich wirklich auf die Praxis und wie du mit ihr umgehst. Fragen ethischen Verhaltens, ästhetischen Ausdrucks, der Unklarheit und von Unschlüssigkeiten, sowie solche konstanten, aktiven Wandels sind hier zentral. Die "Kunst der Führung" wird zum Hauptaugenmerk.
Semester 4: 'Forschung'
Das vierte Semester dreht sich ganz um deine Masterthesis, die Theorie und Praxis zusammenführt. Du reflektierst, was du gelernt und zu lieben gelernt hast und fügst deine Erfahrung(en) in diesem abschließenden Werk zusammen. Es geht genau so sehr darum, andere zu inspirieren, wie auch selbst inspiriert zu werden.
Stelle dir alle Module, horizontal wie vertikal, wie ein Orchester vor. Sie harmonieren miteinander, sind aufeinander eingespielt, und nur zusammen entfalten sie ihr volles Potential. Du lernst, Verbindungen zwischen den einzelnen Instrumenten zu erkennen, zwischen einzelnen Noten, und übst, sie selbst zu arrangieren.
- Successfully finished 3-year (or more) Bachelor program. Applicants with other educational backgrounds are welcomed as well. They must provide either proof of the corresponding competencies that are worth at least 30 ECTS or can acquire these at Karlshochschule.
- Proof of English language proficiency. You must have either a C1 level (CEFR), an IELTS score of 6.5, or an internet-based TOEFL score of 100 points or better.
- Individual selection process based on:
- Online application with high academic achievement in economic or managerial sciences, or related fields
- Motivation letter and CV
- Interview with Admissions and Head of Study Program
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Standorte
-
Standort Karlsruhe
Karlshochschule
Karlstraße 36-38
76133 Karlsruhe
Vollzeitstudium