Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biowissenschaften" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 925 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Rostock

Letzte Bewertungen

4.0
Helene , 05.12.2024 - Biowissenschaften (B.Sc.)
4.3
Lene , 17.11.2024 - Biowissenschaften (B.Sc.)
3.6
Richard , 18.10.2024 - Biowissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Biowissenschaften Studium analysierst Du Strukturen und Prozesse der Organismen von Lebewesen und die Interaktion mit ihrer Umgebung. Dabei nimmst Du sowohl Zellen als auch Gewebe und ganze Ökosysteme in den Blick. Da Du Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten – darunter die Biologie, Mathematik oder Chemie – erlangst, bist Du im Anschluss an Dein Studium ein begehrter Arbeitnehmer, der in verschiedenen Unternehmen und Branchen eine Anstellung findet.

Biowissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

Bio Data Science
Master of Science
FH Wiener Neustadt
Biowissenschaften
Bachelor of Arts
Uni Jena
Biowissenschaften
Bachelor of Science
Uni Heidelberg
no logo
Paläontologie
Master of Science
Uni Bonn
Biowissenschaften
Bachelor of Science
Uni Frankfurt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Lernintensiv

Biowissenschaften (B.Sc.)

4.0

Natürlich muss man bei einem Studiengang viel lernen, aber ich finde es ist viel zu viel und teils uninteressante Pflichtmodule. Das nimmt einem die Motivation. Sonst sehr interessante Gebiete. Hätte aber lieber früher eine kleine Spezialisierung bevorzugt, da mich zum Beispiel sowas wie Mikrobiologie gar nicht interessiert. Dokumente werden meistens zur Verfügung gestellt, jedoch finde ich doof, dass man allem hinterherlaufen muss, um eigentlich wichtige Details für den Studiengang selber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breitgefächerter Biostudiengang an schönem Standor

Biowissenschaften (B.Sc.)

4.3

Das Studium hat definitiv in den verschiedenen Semestern sehr unterschiedliche Inhalte, weshalb man ein breitgefächertes Wissen erwirbt. Das Studium passt also sehr gut zu dir, wenn du noch unsicher bist, in welche Richtung es konkret gehen soll.
Die Inhalte werden in verschiedenen Praktika gefestigt. Also, wenn du Lust hast auf zum Beispiel 3h Mikroskopiepraktika, dann bist du hier richtig. Ich würde den Studiengang allerdings niemandem empfehlen, der nicht gut auswendig...Erfahrungsbericht weiterlesen

Technik. Was ist das?

Biowissenschaften (B.Sc.)

3.6

Da gibt es nicht viel zu sagen... Es begann bereits in der Einführungsveranstaltung als der Hörsaal mit über 200 Leuten gefüllt war und die Mikrofone nicht funktioniert haben... Immer wieder fällt das WLAN aus... Und Beamer oder Monitore sind meistens aus...
Also wird der gute alte Polylux weiter benutzt.
Darum wäre ein bisschen Technik für den privaten Gebrauch ganz cool :)

Sehr interessant

Biowissenschaften (B.Sc.)

4.3

Es ist sehr vielfältig und auch anspruchsvoll.
Wir haben viele Dozenten die gut Lehren und die Inhalte vermitteln können . Die Dozenten sind teilweise auch sehr darauf bedacht das wir die Prüfungen gut bestehen. Man hat super viel Praktikum und praktische Labor Arbeit, was für später sehr gut ist.

  • 5 Sterne
    0
  • 14
  • 14
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 84 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024