Biowissenschaften (B.Sc.)
Viel Theorie
Das Studium der Biowissenschaften beginnt mit einem Jahr Grundlagenstudium. Dieses besteht aus Chemie, Physik und Mathe. Die Biologie ist am Anfang eher untergeordnet. Gerade die Chemie verlangt einiges. Danach kommen die schönen Seiten. Über Vorlesungen über Zoologie, Botanik, Physiologie, Genetik, Mikrobiologie und Informatik lernt man ein breites Spektrum der Biologie kennen.
Praxis- und zukunftsorientierte Forschung
Das Biostudium in Münster ist keine klassische Biologie, die nur aus Zoologie und Botanik besteht. Viel mehr liegt hier der Schwerpunkt in jeder Hinsicht auf Laborarbeit und Forschung. In jedem Semester finden wöchentlich Laborübungen statt, und man macht bereits ab dem ersten Semester sehr viel selber - natürlich immer unter Anleitung.
Ersti Erfahrungen
Generell bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich Biowissenschaften weiter studieren möchte, aber ich werde auf jeden Fall in Münster bleiben.
Der Studiengang ist durchaus anspruchsvoll, in den ersten zwei Semestern rückt Bio etwas in den Hintergrund und die anderen Naturwissenschaften (Chemie Mathe Physik) werden unterrichtet, was aber auch durchaus sinnvoll für das Verständnis der Biologie ist, vor allem Chemie. Von den Übungen und Seminaren sind genug vorhanden, da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungsüberschuss!!
Zu viele Prüfungen, an unnötigen Zeitpunkten. Oft Abfrage von Themen mehrfach in folgenden Semestern. Teure Bücher, teure Ausstattung.
Viele gute und motivierte Dozenten und viele praktische Einheiten.
Fahrradfahren in Münster großer Vorteil. Macht echt gute Laune. Die ersten zwei Semester überleben. Dann wird es sehr spannend.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter