Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Du kannst Dir ein Studium in Biologie vorstellen, bist aber auch fasziniert von der Pharmazie und interessierst am Berufsfeld Biomedizin? Der Bachelorstudiengang Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Idstein qualifiziert Dich für spannende Aufgaben in der medizinischen Biotechnologie. Mit dem Biosciences-Studium lernst Du die Biowissenschaften sowohl aus medizinischer als auch aus pharmazeutischer Perspektive kennen und eignest Dir umfassende Kompetenzen in den Bereichen Qualitätssicherung und Labormanagement an. Ob Krankheiten bekämpfen, pharmazeutische Wirkstoffe entwickeln, oder biologische Spuren enträtseln – mit einem erfolgreichen Bachelorbschluss gewinnst Du beste Perspektiven in einer wichtigen, vielseitigen und stark wachsenden Branche.
Vollzeitstudium
Während Ihres Studiums erwerben Sie ein breites Grundlagenwissen in den Bereichen Biologie, Pharmazie und Medizin verknüpft mit dem nötigen Wissen aus Chemie, Physik und Mathematik. Durch einen umfangreichen Praxisanteil unter anderem in den Bereichen Mikrobiologie, Molekularbiologie, Zellkulturtechnik und Hämatologie erlangen Sie ein hohes Maß an praktischer und theoretischer Problemlösungskompetenz.
Die Module des Studiengangs Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie sind zum Beispiel:
- Mikrobiologie
- Molekulargenetik
- Immunologie
- Physiologie
- Biochemie
- Mathematik
- Physik
- Chemie
- Fachenglisch oder eine weitere Fremdsprache
- Bioanalytische Arbeitsmethoden
- Pharmakologie
- Toxikologie
- Qualitätssicherung
Im Studiengang ist ein Praxissemester integriert, das Sie auch im Ausland absolvieren können. Die Wahl des Themas im Praxissemester und in der Bachelorarbeit bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte auf zum Beispiel klinische Diagnostik, Forensik, Toxikologie, Enzymologie oder Pharmaforschung zu setzen.
- Fachhochschulreife / Abitur
- Meisterabschluss oder Technikerabschluss
- Fundiert, praxisnah, international
- Fit für die Biomedizin
- Ab ins Labor
- Auslandserfahrung gewünscht?
- Blick in die Zukunft
Das Bachelorstudium Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) bereitet Dich in acht Semestern auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich der medizinischen Biotechnologie vor. Wir machen Dich mit der ganzen Vielfalt des biologisch-medizinischen Umfelds vertraut. Du tauchst ein in relevanten Disziplinen und Methoden der Biosciences sowie in wichtige gesellschaftliche Themen. Zudem erwirbst Du alle praktischen Fähigkeiten, die Du für Deinen späteren Beruf brauchst. Mit kleinen Arbeitsgruppen, einem engen Austausch zu den Dozierenden und modern ausgestatteten Laboren schaffen wir eine optimale Lernatmosphäre.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
- Molekularbiologie
- Mikrobiologie
- Immunologie,
- Klinische Chemie
- Pharmakologie
- Histologie
- Zellkulturtechnik.
Du beschäftigst Dich mit GxP, den rechtlichen Grundlagen der Qualitätssicherung und Labormanagement und setzt Dich kritisch mit den Themen gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Handeln auseinander. Darüber hinaus bietet Dir das Studium die Möglichkeit, Deine fachbezogenen Englischkenntnisse zu vertiefen.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Im Bachelorstudium Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius geht es schnell praktisch zur Sache. Ab dem ersten Semester ist die Laborpraxis Teil Deines Studiums. Du erforschst Krankheiten, neue Diagnoseverfahren sowie Wirkstoffe und begibst Dich auf die forensische Suche nach biologischen Spuren. Neben vielen internen Laborpraktika steht auch ein integriertes berufspraktisches Semester auf dem Lehrplan. Dieses absolvierst Du entweder in einem Unternehmen oder in einem Forschungsinstitut.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Über ein Praxissemester im Ausland gewinnst Du wertvolle Einblicke in die Laborpraxis anderer Länder, internationaler Unternehmen und Institute. Die Hochschule Fresenius bietet Dir über ihr internationales Netzwerk zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in über 100 Firmen, Forschungsinstituten und andere Hochschulen. Auch eine Bachelorarbeit im Ausland ist möglich.
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
- Kliniken und Universitäten
- Unternehmen, die Reagenzien und Geräte der biomedizinischen Diagnostik produzieren
- Pharmafirmen
- Behörden und Institutionen
- Umwelt-, Gesundheits- und Kriminalämtern.
Ein erfolgreicher Bachelorabschluss bereitet Dir zudem den Weg für ein Masterstudium an der Hochschule Fresenius – beispielsweise in Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) oder Bioanalytical, Chemistry and Pharmaceutical Analysis (M.Sc.).
Quelle: Hochschule Fresenius 2021
Videogalerie
Persönlich aber nicht geschenkt
Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.)
Durch die kleinen Kurse mit bis zu 50 Studierenden, ist die Lehrveranstaltung sehr persönlich. Es werden teilweise wie in der Schule fragen an die Studierenden gestellt und darauf gebaut, dass diese mitmachen Bzw. Sich gegenseitig unterstützen. Auch wenn die Dozenten alle sehr nett und freundlich sind, wird in den Kursen viel Stoff durchgenommen, welcher in einer fairen aber nicht zwingend einfachen Klausur abgefragt wird. Die Klausuren haben einen Lernaufwand von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Erfahrungen
Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.)
Insgesamt ist es eine sehr gute, entspannte aber auch anspornende Lernathmosphäre. Man wird gefordert und einem wird konstruktiv geholfen, wenn man mal Probleme mit einem Thema haben sollte. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und geben auch individuelle Hilfestellungen. Der Studienservice ebenso. Insgesamt bekommt man wirklich die Förderung, die man auch von einer Hochschule erwartet.
Preis Leistung ist nicht gegeben
Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.)
Da es eine private Hochschule ist muss man sehr viel zahlen um dort studieren zu können. Leider bekommt man für sein Geld eine meiner Meinung nach mangelhafte Ausbildung. In den Praktika wird man schon im ersten Jahr komplett alleine gelassen, teilweise mit gefährlichen Chemikalien. Zudem gibt es Dozenten die danach bewerten ob sie einen sympathisch finden oder nicht. Kann es nicht weiter empfehlen.
Sehr interessanter Studiengang
Biosciences – Angewandte Biologie für Medizin und Pharmazie (B.Sc.)
Die Fächerkombi ist sehr interessant und man sammelt viel praktische Erfahrungen an der Hochschule. Die Ausstattung ist nicht unbedingt auf dem neuesten Stand in den Laboren, aber ansonsten gefällt es mir sehr gut. Definitiv zu empfehlen für Naturwissenschaft-Interessierte.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Idstein
Hochschule Fresenius
Limburger Straße 2
65510 Idstein
Vollzeitstudium