Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Viel Freiraum in der Fächerwahl

Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das Curriculum bietet eine sehr große Auswahl an Fächern, in den verschiedenen Bereichen. Dadurch kann man sich seinen Studienplan sehr individuell auswählen und anpassen. Man muss nur aufpassen, da es Fächer gibt die nur im Sommersemester oder nur im Wintersemester angeboten werden.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Lisa , 26.10.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
3.9
Paul , 15.06.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
4.9
Mona , 26.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
3.7
Ana , 24.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
3.4
Tina , 22.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
3.9
Michel , 20.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
4.0
Tom , 16.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
3.7
Josephine , 16.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
3.4
Nora , 15.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
3.4
Luca , 15.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)

Über Si

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freising
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.05.2024
  • Veröffentlicht am: 15.05.2024