Kurzbeschreibung
Studium plus Beruf
1. Semester
- Fermentation und Zellkultur
- Bioinformatik
- Normen und Qualitätsmanagementsystem
- Projektarbeit Bio
2. Semester
- Industrielle Bioverfahrenstechnik
- Molekularbiologie
- Erweiterte Methoden der Statistik für den betrieblichen Einsatz
- Projekt- und Risikomanagement
- Projektarbeit
- Bioverfahrenstechnik
3. Semester
- Bioprozesstechnik: Downstream, Analytik
- Verfahren der Feinreinigung, aseptische Abfüllung und Formulierung
- GMP und Recht
- Verfahrens- und Prozessentwicklung
- Projektarbeit Verfahrens und Prozessentwicklung
4. Semester
- Personalmanagement und Regulatory Affairs
- Neue Technologien und Verfahren
- Nachhaltige Verfahrensentwicklung
- Projektarbeit GMP / QM / Recht / Regulatory Affairs
5. Semester
- Master-Thesis inkl. Kolloquium
- Nachweis eines erfolgreichen, mindestens guten Bachelorabschlusses in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang mit chemischen, biologischen und verfahrenstechnischen Inhalten, oder vergleichbar
- 180 ECTS-Punkte
- einen Arbeitsvertrag für eine studiengangsrelevante Tätigkeit
- erfolgreiche Teilnahme an unserem Aufnahmetag ( strukturiertes Beratungsgespräch auf Basis eines individuellen Leistungsmotivationsinventars)
- Zahlbar über die Gesamtdauer in 30 Monatsraten à 600 €¹ sowie einer einmaligen Anmeldegebühr von 320 €¹ und Prüfungsgebühren von insgesamt 2.100 €¹..
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Frankfurt am Main
Provadis Hochschule
Rudolf-Amthauer-Straße
65929 Frankfurt am Main
Studium plus Beruf