Vorheriger Bericht
Praktikumserfahrung
interessanter praxisbezogener Studiengang
Ich bin sehr froh meinen Bachelor an der HSWT zu machen. Der Kontakt zu den Dozenten ist sehr gut und diese sind sehr daran interessiert viel Wissen Studierendengerecht zu vermitteln. Es gibt viele Praktika die den Alltag sehr abwechslungsreich gestallten. Die Atmosphäre ist sehr familiär.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Lisa hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.Auch 60% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.57% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 91% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.57% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.Auch 75% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 82% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.63% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 90% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.50% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 83% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 53% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 50% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.64% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.