Vorheriger Bericht
Man braucht gewisse Vorkenntnisse
Ein zweischneidiges Schwert
Ein sehr sehr anspruchsvolles Studium, leider für mich zu schwer.
Es hat sicher Zukunft und man ist danach wahrscheinlich eine gefragte Person auf dem Arbeitsmarkt.
Allerdings schließen von 100 Leuten im Durchschnitt nur 35 ab (was von höheren Semestern mitgeteilt wurde). Zudem muss man für diesen Studiengang etwas mehr Zeit planen als die 3,5 Jahre. Eher 4 bis 4,5 (ebenfalls von den höheren Semestern mitgeteilt).
Zu diesem Studium gehören die Schwerpunkte Mathe, ein sehr großer Teil Chemie und Physik. Die Biologieeinheiten kamen mir leider etwas in der Unterzahl vor.
Solltest du dich für diesen Studiengang interessieren empfehle ich ein riesen Interesse in den naturwissenschaftlichen Fächern und vielleicht eine Ausbildung in der Branche. Die Dozenten waren alle sehr nett aber manchmal etwas durcheinander und verpeilt. Die Kantine ist leider etwas klein für die Studierenden und das Essen ist eher Durchschnitt.
Plätze gibt es in den Vorlesungssälen genug.
Leider kann ich diesen Studiengang nur Leuten weiterempfehlen, welche wie oben beschrieben gute Hobbywissenschaftler sind. :)
Es hat sicher Zukunft und man ist danach wahrscheinlich eine gefragte Person auf dem Arbeitsmarkt.
Allerdings schließen von 100 Leuten im Durchschnitt nur 35 ab (was von höheren Semestern mitgeteilt wurde). Zudem muss man für diesen Studiengang etwas mehr Zeit planen als die 3,5 Jahre. Eher 4 bis 4,5 (ebenfalls von den höheren Semestern mitgeteilt).
Zu diesem Studium gehören die Schwerpunkte Mathe, ein sehr großer Teil Chemie und Physik. Die Biologieeinheiten kamen mir leider etwas in der Unterzahl vor.
Solltest du dich für diesen Studiengang interessieren empfehle ich ein riesen Interesse in den naturwissenschaftlichen Fächern und vielleicht eine Ausbildung in der Branche. Die Dozenten waren alle sehr nett aber manchmal etwas durcheinander und verpeilt. Die Kantine ist leider etwas klein für die Studierenden und das Essen ist eher Durchschnitt.
Plätze gibt es in den Vorlesungssälen genug.
Leider kann ich diesen Studiengang nur Leuten weiterempfehlen, welche wie oben beschrieben gute Hobbywissenschaftler sind. :)
Anonym hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.75% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 91% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 62% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.für 42% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 91% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.56% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.für 64% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 70% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 60% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.45% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.82% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.69% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 86% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.50% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.