Kurzbeschreibung
Im akkreditierten Bachelor-Studiengang‚ Molekulare Biotechnologie‘ der Hochschule Zittau/Görlitz werden Studierende für den Einsatz in der Molekulargenetik, der Zellbiologie, der Immunologie, der Biochemie, der Bioanalytik, der Toxikologie, der Mikrobiologie und der Bioverfahrenstechnik ausgebildet. Das Lehrkonzept vermittelt bewusst breit gefächerte Grundlagenkenntnisse, um eine fundierte Basis für den Berufsstart in den inhaltlich sehr unterschiedlichen Teildisziplinen der Biotechnologie zu schaffen.
Vollzeitstudium
Biowissenschaften
- Genetik/Molekularbiologie
- Bioinformatik
- Bioanalytik
- Mikrobiologie
- Immunologie
- Toxikologie
Grundlagen Chemie und Biologie
- Allgemeine Biologie
- Anorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Organische Chemie
- Biochemie
- Analytische Chemie
Biotechnologie
- Gentechnik
- Zellkulturtechnik
- Immuntechnik
- Bioverfahrenstechnik
- Biologische Sicherheit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife
- Nachweisliche Kenntnisse der englischen Sprache in ausreichendem Niveau (um Fachliteratur lesen zu können)
- Interesse an biologischen Phänomenen
- Freude an chemisch geprägter Arbeitsweise
- Wille zum Erschließen technischer Probleme
- Bereitschaft zur Absolvierung von Praktika
Der Bachelorstudiengang „Molekulare Biotechnologie“ ist ein praxisnaher, naturwissenschaftlicher Studiengang. Während der 7-semestrigen Ausbildung an der Hochschule Zittau/Görlitz erwerben die Studierenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in den für die Biotechnologie relevanten Bereichen. Vor allem die fundierte praktische Ausbildung liegt der Hochschule am Herzen. Die Praktika werden in modern ausgestatteten Laboren durchgeführt, und kleine Gruppengrößen gewähren eine individuelle und intensive Betreuung. Zusätzliche Angebote neben den Vorlesungen und Seminaren, z.B. Tutorien in Mathematik, Chemie und Physik geleitet von Studierenden höherer Semester, helfen, so manche Hürde zu überwinden.
Die Praxisarbeit über das gesamte 6. Semester ermöglicht die Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit in einem biotechnologischen Unternehmen oder einem Forschungsinstitut und gestattet eine Spezialisierung im Regenbogen der Biotechnologie nach eigenem Interesse. Ferner haben die Studierenden vielfältige Möglichkeiten, auch an aktuellen Forschungsprojekten der verschiedenen Arbeitsgruppen in Zittau mitzuarbeiten. Oder wie wäre es mit einem Praxissemester im Ausland?
Der Bachelorstudiengang „Molekulare Biotechnologie“ ist akkreditiert. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden berechtigt, sich an weiterführenden Masterstudiengängen an Hochschulen und Universitäten zu bewerben. Die Absolventen findet man von München bis Kiel, und von Aachen bis Dresden. Auch in Zittau können die Studierenden ihr Studium im Masterstudiengang „Biotechnologie und angewandte Ökologie“ fortsetzen, welcher in Kooperation mit der TU-Dresden/IHI-Zittau angeboten wird. Ab dem Sommersemester 2018 wird an der Hochschule Zittau/Görlitz der Masterstudiengang „Pharmazeutische Biotechnologie“ mit vielen interessanten Studieninhalten vor allem aus dem Bereich der ‚Roten Biotechnologie‘ eingerichtet.
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz 2019
Nach dem Studium bieten sich folgende Karriereoptionen:
- in- und ausländische Unternehmen, die in den Marktsegmenten medizinische Wirkstoffproduktion, Enzymkatalyse, Zellkatalyse, landwirtschaftliche Stoffproduktion, Umweltbiotechnologie und der Nutzung alternativer Energiequellen tätig sind
- staatliche Forschungseinrichtungen im In- und Ausland auf allen Gebieten der modernen Lebenswissenschaften, Aufsichtsbehörden, Analyselabors und Planungsbüros, vornehmlich in Deutschland
- Einsatz auf Gebieten wie Molekulargenetik, Zellbiologie, Immunologie, Biochemie, Mikrobiologie, Bioverfahrenstechnik
https://www.hszg.de/studium/dein-weg-nach-dem-studium.html
Quelle: Hochschule Zittau/Görlitz 2019

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Beste Hochschule!
Es gibt viele andere Universitäten/Hochschulen die bereits Biotechnologie als Studiengang anbieten. Ich habe mich letztendlich für die Hochschule Zittau/Görlitz entschieden, da der Modulkatalog sehr viele interessante Module beinhaltet und sich somit von den anderen deutlich abhebt. Zudem besitzt die Hochschule einen sehr guten Ruf und den kann ich nur bestätigen.
Mit meinem Studium bin ich sehr zufrieden. Sehr nette Professoren/Personal, sowie sehr gute Betreuung und zahlreiche Laborpraktikas. Ich kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studienerfahrung Zittau
Ich habe in Zittau nur gute Erfahrungen gemacht. Der Lerninhalt ist super und wird von den Dozenten toll überbracht. Auch von großem Vorteil sind dabei die kleinen Matrikel. Jeder kennt jeden und man hat auch zu den Profs ein gutes Verhältnis. Diese sind immer erreichbar und sehr verständnisvoll und hilfsbereit.
Viel praktische Erfahrung und kleine Gruppen
Der Biotechnologiestudiengang an der HSZG bereitet Studierende ausgezeichnet auf das Arbeitsleben im Labor vor. Durch die vielen Praktika in gut ausgestatteten Lehrlaboren lernt man alle wichtigen Grundtechniken gut kennen und kann sein Wissen aus den Vorlesungen vertiefen. Durch die kleinen Matrikel herrscht eine familiäre Atmosphäre und die Dozenten sind bei Fragen und Problemen immer ansprechbar. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und umfasst auch ein Praxissemester in der Forschung. Die Bibliothek...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes Studium an einer kleinen Hochschule!
Mir gefällt persönlich am Studiengang sehr, dass man in einer sehr kleinen Gruppe mit seinen Kommilitonen ist, fast so groß wie in einer normalen Schulklasse. Dadurch machen auch die Laborpraktikas viel Spaß, da man wie gesagt in relativ kleinen Gruppen arbeitet, aber auch die Möglichkeit hat problemlos und vor allem zeitnah Fragen an die Dozierenden stellen zu können. Die Labore können von der Ausstattung und Größe her auch mit den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Zittau
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Vollzeitstudium