Vorheriger Bericht
Praxisbezogener Studiengang in familiärem Umf...
Familär und angewandt
Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie (B.Sc.)
Da jeder Jahrgang sehr klein ist, ist alles sehr familiär aber manchmal etwas chaotisch. Die Aufteilung der Module ist auch super, da es keine wirkliche Klausurenphase gibt. Es findet ein Modul pro Monat statt und eines jeden Freitag. Am Ende Des Monats gibt es die entsprechende Klausur. Wenn man nicht nachschreiben muss hat man ca.1- 2 Monate Ferien.
Maja hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.