Interessanter und praxisnaher Studiengang

Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Der Studiengang Bionik an der Hochschule Bremen ist sehr vielfältig und eignet sich für Personen, die sich für die Biologie, Forschung und Technik interessieren.

Das Lernen für diesen Studiengang ist zwar sehr anspruchsvoll, aber aufgrund der wenigen Studenten in diesem Studiengang ist das Lernklima sehr gut und man fühlt sich gut betreut. Die Professoren antworten schnell auf E - Mails und gehen nicht nur in den Übungen, sondern auch in den Vorlesungen auf Fragen ein. Einige der Professoren laden ihre Vorlesungsfolien hoch.
Ich habe schnell guten Anschluss gefunden und kann die Lerninhalte durch das Lernen in der Gruppe gut aufnehmen. Auch der gute Kontakt zu den Kommilitonen aus den höheren Semestern ist sehr hilfreich, insbesondere auch im Austausch über das Auslandssemester und Stipendien.

Lasst euch von der Aussage, dass das Lernen zeitintensiv ist, nicht entmutigen. Neben mir kommen noch einige weitere Kommilitonen mit einem Nebenjob zurecht und es ist ebenfalls machbar, wenn man täglich zur Hochschule pendelt.

Generell ist das Studium ziemlich praxisorientiert. Man arbeitet z.B. in den ersten zwei Semestern viel am Mikroskop und es gibt viele Projektarbeiten.

Falls ihr Interesse habt, kann ich eine Anmeldung bei Rent-a-Student über die Website der HSB sehr empfehlen. Es ist unverbindlich und man kann für einen Tag einen Studenten an der Hochschule begleiten. So bekommt man einen guten Einblick, da man direkt vor Ort ist und ehrliche Antworten auf alle möglichen Fragen bekommt.
  • Interessante Inhalte, schulische Atmosphäre
  • Anspruchsvoll

Anonym hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 78% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    Auch 60% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 67% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 67% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    Auch 50% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    Auch 70% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Leo , 10.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
4.7
M. , 07.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
4.7
Lasse , 03.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
2.3
Lotte , 02.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
4.5
Ole , 01.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
3.6
Inga , 01.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
4.7
Mael , 01.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
4.4
Henrik , 01.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
4.6
Clara , 01.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)
4.6
Anna , 01.07.2025 - Internationaler Studiengang Bionik (B.Sc.)

Über Anonym

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Neustadtswall
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.07.2025
  • Veröffentlicht am: 05.07.2025