Biomedizinische Technik (B.Sc.)
Besser hier im Ausland
Für mich war ser schön eine neue anfang hier zu machen. Ich komme direkt aus Spanien und ich habe hier meine Studium begonnen. Ich hatte am anfang viel Angst, aber jetzt weiss ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Und das Ziel, Chemnitz es ist sehr ruhig und gut zum Studierem
Sehr informatiklastig!
Da ich nun erst im zweiten Semester bin, kann ich noch nicht allzu viel zu diesem Studiengang sagen. Allerdings ist er recht breit gefächert. Von Mikro- und Feingerätetechnik über Elektrotechnik bis hin zu medizinischen Veranstaltungen wie Anatomie ist alles dabei. Was vielleicht am Anfang abschreckt, ist die Masse an Informatik. Wenn man keine Vorkenntnisse im Programmieren hat, wird man ins kalte Wasser geworfen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu viel Informatik
Dieser Studiengang ist sehr technisch. Wer sich viel Biologie oder Chemie wünscht, ist hier falsch. Man hat in der ersten 3 Semestern Informatik und muss programmieren. Hier fallen sehr viele durch. Wer also keine Vorkenntnisse hat, sollte es sich noch einmal überlegen, da man nur schwer rein kommt.
Für mich war es am Ende nichts, aber wer vorher genau weiß was auf ihm zu kommt und das nicht unterschätzt,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Studium
Das Studium an sich ist sehr vielfältig, man lernt etwas über die Anatomie des Menschen, Elektrotechnik, Programmieren, etc. und kann sein Wissen durch zahlreiche Wahlpflichtmodule erweitern und vertiefen.
Die Dozenten kann ich als Ortsfremde manchmal nicht so gut verstehen, da sie dem sächsischen Dialekt total verfallen sind.
Die Übungen sind meistens viel hilfreicher als die Vorlesungen, aus denen ich meistens nicht sehr viel mitnehmen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter