Praxisnaher Kombinationsstudiengang
Breit gefächertes Studium aus einer Kombination von Elektrotechnik- Maschinenbau - Biologie und medinizinischen fächern. Der ingenieurwissenschaftliche Teil überwiegt aber definitiv. Also wer denkt er studiert Medizintechnik weil er bei dem Medizinstudiengang nicht angenommen wurde ist hier eher falsch. Das Studium ist durchzogen von einer Menge praktischer Labore die einem das vorher theoretisch vermittelte Wissen praktisch anwenden lassen. Das bringt richtig Spaß! Das Hauptpraktikum (3 Monate in einer Medizintechnikfirma) rundet das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Biomedizintechnik in Lübeck, das Studium mit Zukunft
Lübeck ist eine wunderschöne Stadt und noch schöner ist es dort zu studieren die Atmosphäre ist einfach richtig cool. Das Studium BMT macht zudem ohne Ende Spaß mit Laboren seit dem 3 Semester ist auch immer gleich die Praxis Erfahrung dabei, was super cool ist! Also jeder der Technik mag ab geht's nach Lübeck und biomedizintechnik zu studieren!
Es ist ein Zukunftsorientiertes Studium
Von Anfang an hat man den Bezug zur Medizintechnik durch viele praxisnahe Praktika. Die Dozenten sind alle sehr kompetent. Ein super Studium im schönen Lübeck nahe am Strand. Man kann 3 Vertiefung wählen und etliche Wahlpflichtkurse, was besondere Vielfalt in das Studium bringt.
Aufbau des Studiengangs BMT
Aufgrund des interdisziplinären Studiengangs müssen die verschiedensten Ingenieurwissenschaften von E-Technik bis Programmieren, aber auch medizinische Fächer abgedeckt werden. Dazu gibt es tolle Kooperationen mit der Universität, wo wir Fächer wie Anatomie und klinische Radiologie direkt von Ärzten gelehrt bekommen. Das riesige Angebot an Wahlfächern und die drei Studienschwerpunkte lassen einem noch viel Freiheit zur Spezialisierung während des Studiums.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter